ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.01.2018 10:00

22. January 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadtwerke sichern Damm am Donaukanal bei Donaustetten


 Das Wurzelwerk wild gewachsener Büsche und Bäume bedroht die Standfestigkeit der Dämme. Die Stadtwerke werden daher in den nächsten Wochen den Damm oberhalb des Wasserkraftwerks Donaustetten von wild gewachsenen Sträuchern und Bäumen befreien. Die Arbeiten beginnen ab dem 29. Januar und werden spätestens am 28. Februar 2018 beendet sein. 

 Die Pflegearbeiten erstrecken sich auf dem 1100 Meter langen Abschnitt auf Gemarkung der Stadt Ulm zwischen dem Wasserkraftwerk und der Gemarkungsgrenze der Stadt Erbach. Als Kraftwerksbetreiberin ist die SWU für den Unterhalt und die Standsicherheit der Dämme verantwortlich.
Vorgaben aus technischen Regelwerken (DIN) schreiben die Rodung des Bewuchses und die Entfernung des Wurzelwerkes vor, da diese die Standsicherheit der Dämme gefährden. Die Maßnahmen sind daher zwingend erforderlich.
Zeitgleich stellt sich auch ein positiver Nebeneffekt ein: Anstelle der vorhandenen Gehölze wird nun darauf geachtet, dass sich an dem Damm Magerrasen ausbreiten kann, was dringend benötigten Lebensraum für z.B. Insekten, Wildbienen und Eidechsen schafft.
Die Arbeiten beginnen ab dem 29. Januar und werden spätestens am 28. Februar 2018 beendet sein. Zwischen dem 1. März und dem 30. September dürfen Bäume, Hecken und Gebüsche usw. nur aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt oder abgeschnitten werden. Die Arbeiten sind vorab mit der Naturschutzbehörde der Stadt Ulm abgestimmt worden. Im November 2017 wurde die Rodungsstrecke artenschutzrechtlich inspiziert. Dabei wurden sämtliche Gehölze begutachtet, insbesondere wurden sie auf Nisthöhlen hin untersucht.
In zwei Fällen wurden Nisthöhlen entdeckt; die betreffenden Bäume werden nach der Rodung als Totholz am Damm liegen gelassen. Schnittgut und Geäst aus der Rodung werden in der SWU-Kompostieranlage beim Wasserkraftwerk Donaustetten verwertet. Wegen der Abfuhr ist der Fuß- und Radweg zwischen dem Kraftwerk und der Brücke Dellmensingen zeitweise nur eingeschränkt passierbar.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben