Ulm News, 12.01.2018 10:50
Umbau der Wilken-Geschäftsführung abgeschlossen: Peter Heinz und Dr. Jörg Vogt seit Jahresbeginn Geschäftsführer der Wilken GmbH
Seit dem 1. Januar 2018 verstärken Peter Heinz (57) und Dr. Jörg Vogt (52) die Geschäftsführung der Wilken GmbH. Peter Heinz bleibt parallel Geschäftsführer der Wilken Neutrasoft GmbH. Dr. Jörg Vogt war schon im vergangenen Jahr von der Trianel zu Wilken gewechselt und hatte die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Personal übernommen. Eberhard Macziol ist dagegen im gegenseitigen Einvernehmen aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Seine Bereiche Vertrieb und Marketing übernimmt ab sofort der geschäftsführende Gesellschafter Folkert Wilken.
„Die Erweiterung der Geschäftsführung ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt beim Aufbau einer einheitlichen Organisationsstruktur über alle Unternehmen der Wilken Software Group hinweg. Dr. Jörg Vogt hatte seine Aufgaben in diesem Zusammenhang ja schon im letzten Jahr operativ übernommen. Und Peter Heinz wird den Reorganisationsprozess weiter offensiv vorantreiben, denn er kennt die Unternehmensgruppe wie kaum ein anderer", so Folkert Wilken. Peter Heinz kam schon 1997 zu Wilken, wo er zunächst als Assistent der Geschäftsführung arbeitete und ab 1998 die Verantwortung für den Bereich Materialwirtschaft übernahm. Im Jahr 2000 wurde er Mitglied der Geschäftsführung, 2006 erfolgte die Berufung zum Geschäftsführer der schweizerischen Tochter Wilken AG. Ab 2009 sorgte er dann als Geschäftsführer der Wilken Neutrasoft GmbH für die Integration des kurz zuvor übernommenen Branchensoftware-Anbieters für die Versorgungswirtschaft in die Unternehmensgruppe. Dr. Jörg Vogt startete seine Karriere in der Versorgungswirtschaft im Jahr 2000 bei der Enervie AG. Dort sammelte er auch als Geschäftsführer der IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH intensive Erfahrungen im IT-Umfeld. 2008 wechselte er als Geschäftsführer zur Trianel GmbH, Deutschlands größtem Stadtwerke-Netzwerk mit 56 kommunal geprägten Versorgern, ca. 350 Mitarbeitern und einem Umsatz von über zwei Milliarden Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen