Ulm News, 04.01.2018 17:18
Hochwassergefahr: Donaubad und Parkplatz geschlossen
Das Donaubad bleibt am Freitag geschlossen. Auch der Parkplatz des Donaubades und der Eislaufanlage wird gesperrt. Das Eishockeyspiel am Freitag wurde abgesagt. Fahrzeughalter werden gebeten, ihr Fahrzeug schnellstmöglich zu entfernen. Grund für die Maßnahmen ist die Hochwassergefahr an Iller und Donau. Es wird mit Überschwemmungen gerechnet. das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.
Insbesondere für den Bereich der Iller wie auch der Donau werden aufgrund der warmen Temperaturen und der langanhaltenden Regenfällen im Laufe der heutigen Nacht und des Freitags entsprechend hohe Pegelstände erreicht. Die prognostizierten Wasserstände der Iller im Bereich des Pegels Wiblingen werden im Laufe des morgigen Vormittags die Warnstufe 3 voraussichtlich überschreiten.
Aufgrund dieser Wasserstände kann es entlang der Iller, insbesondere im Bereich der Illerspitze, der Wiblinger Straße und der Illerbrücke zu Überschwemmungen kommen. Dies kann im Laufe der frühen Morgenstunden und des morgigen Vormittages auch zu Straßensperrungen insbesondere im Bereich der Wiblinger Straße führen.
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm bittet deshalb darum, diesen Bereich zu meiden und wenn möglich großräumig zu umfahren. Ferner ist der Parkplatz des Donaubades und der Eislaufanlage ab der Nacht von Donnerstag auf Freitag gesperrt. Fahrzeughalter werden gebeten, gegebenenfalls ihr Fahrzeug schnellstmöglich zu entfernen.
Auch das Donaubad muss am Freitag geschlossen bleiben. Rund um die Anlage des Donaubades kommt die Hochwasserschutzmauer zum Einsatz. Zudem werden die Zugangsbereiche mit Schotts versehen, so dass die Anlage vor dem Wasser geschützt ist. Auch das morgige Eishockeyspiel der Devils Ulm/Neu-Ulm gegen die Eisbären Burgau kann leider nicht stattfinden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen