Ulm News, 09.01.2018 11:00
Noch Restkarten für die weiteren Neujahrskonzerte
Zum Jahresbeginn 2018 stehen wieder die traditionellen Neujahrskonzerte auf dem Programm. Bei der gelungenen Premiere am 1. Januar 2018 wurden bereits mit Pauken und Trompeten, mit schallendem Gelächter und mit lautem Applaus die bösen Geister der dunklen Zeit vertrieben. Restkarten gibt es noch für die Konzerte am Sonntag, den 21. Januar 2018 um 19 Uhr. Für die Termine am 16. Januar 2018 um 20 Uhr, am 28. Januar 2018 um 19 Uhr sowie am 1. Februar 2018 um 20 Uhr sind ebenfalls noch Karten verfügbar.
Zum Jahresbeginn 2018 stehen wieder die traditionellen Neujahrskonzerte auf dem Programm. Bei der Premiere am 1. Januar 2018 wurden bereits mit Pauken und Trompeten, mit schallendem Gelächter und mit lautem Applaus die bösen Geister der dunklen Zeit vertrieben, sodass dem guten Start ins neue Jahr nichts mehr im Weg steht. Generalmusikdirektor Timo Handschuh und Operndirektor Matthias Kaiser verwöhnen das Publikum noch bei zehn weiteren Terminen mit Klassikern von Johann Strauß und Franz Lehàr natürlich ebenso wie mit Raritäten von Georges Bizet oder Paul Lincke. Die besondere Note, die Timo Handschuh seinen Neujahrkonzerten der letzten Jahre verliehen hat, findet sich auch 2018 mit den berühmten Filmmusiken zu James Bond oder House of the Flying Daggers. Leonard Bernsteins Peter Pan-Musical ist außerdem vertreten und sogar eine veritable Uraufführung ist zu hören, die Ulms international renommierter Jazz Trompeter Joo Kraus eigens für die Solistin des Abends, Maria Rosendorfsky, geschrieben hat. An den meisten Terminen ist das Konzert bereits ausverkauft. Restkarten gibt es noch für Sonntag, den 21. Januar 2018 um 19 Uhr. Für die Termine am 16. Januar 2018 um 20 Uhr, am 28. Januar 2018 um 19 Uhr sowie am 1. Februar 2018 um 20 Uhr sind ebenfalls noch Karten verfügbar. Wer es nicht nach Ulm schafft, der kommt beim Gastspiel am 13. Januar 2018 in der Stadthalle Eislingen in den Genuss des Neujahrskonzerts. Karten sind erhältlich an der Theaterkasse unter theaterkasse@ulm.de oder telefonisch unter 0731/161-444, im Service-Center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de und an der Abendkasse.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen