Ulm News, 09.01.2018 11:00
Noch Restkarten für die weiteren Neujahrskonzerte
Zum Jahresbeginn 2018 stehen wieder die traditionellen Neujahrskonzerte auf dem Programm. Bei der gelungenen Premiere am 1. Januar 2018 wurden bereits mit Pauken und Trompeten, mit schallendem Gelächter und mit lautem Applaus die bösen Geister der dunklen Zeit vertrieben. Restkarten gibt es noch für die Konzerte am Sonntag, den 21. Januar 2018 um 19 Uhr. Für die Termine am 16. Januar 2018 um 20 Uhr, am 28. Januar 2018 um 19 Uhr sowie am 1. Februar 2018 um 20 Uhr sind ebenfalls noch Karten verfügbar.
Zum Jahresbeginn 2018 stehen wieder die traditionellen Neujahrskonzerte auf dem Programm. Bei der Premiere am 1. Januar 2018 wurden bereits mit Pauken und Trompeten, mit schallendem Gelächter und mit lautem Applaus die bösen Geister der dunklen Zeit vertrieben, sodass dem guten Start ins neue Jahr nichts mehr im Weg steht. Generalmusikdirektor Timo Handschuh und Operndirektor Matthias Kaiser verwöhnen das Publikum noch bei zehn weiteren Terminen mit Klassikern von Johann Strauß und Franz Lehàr natürlich ebenso wie mit Raritäten von Georges Bizet oder Paul Lincke. Die besondere Note, die Timo Handschuh seinen Neujahrkonzerten der letzten Jahre verliehen hat, findet sich auch 2018 mit den berühmten Filmmusiken zu James Bond oder House of the Flying Daggers. Leonard Bernsteins Peter Pan-Musical ist außerdem vertreten und sogar eine veritable Uraufführung ist zu hören, die Ulms international renommierter Jazz Trompeter Joo Kraus eigens für die Solistin des Abends, Maria Rosendorfsky, geschrieben hat. An den meisten Terminen ist das Konzert bereits ausverkauft. Restkarten gibt es noch für Sonntag, den 21. Januar 2018 um 19 Uhr. Für die Termine am 16. Januar 2018 um 20 Uhr, am 28. Januar 2018 um 19 Uhr sowie am 1. Februar 2018 um 20 Uhr sind ebenfalls noch Karten verfügbar. Wer es nicht nach Ulm schafft, der kommt beim Gastspiel am 13. Januar 2018 in der Stadthalle Eislingen in den Genuss des Neujahrskonzerts. Karten sind erhältlich an der Theaterkasse unter theaterkasse@ulm.de oder telefonisch unter 0731/161-444, im Service-Center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de und an der Abendkasse.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









