ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.01.2018 13:01

2. Januar 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Martin Rivoir kritisiert Beendigung des Schulversuchs „Schule ohne Noten“


 Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir kritisiert mit einer Pressemitteilung Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, die den Schulversuch „Grundschule ohne Noten“, an dem auch die Regenbogen-Schule in Ulm teilnimmt, beendet.

 In der Antwort der Kultusministerin auf eine Anfrage der SPD- Landtagsfraktion wird deutlich, dass sich 9 von den 10 Schulen für eine Weiterführung des Schulversuchs aussprechen. „Die betroffenen Schulen sind ganz offensichtlich anderer Meinung als die Kultusministerin, warum sonst würden sie den Versuch und den damit verbundenen Mehraufwand nicht mit so überwältigender Mehrheit weiterführen wollen?“, so Martin Rivoir in einer Pressemitteilung der SPD.
Die positiven Rückmeldungen der am Schulversuch beteiligten Schulen scheinen die CDU- Kultusministerin allerdings überhaupt nicht zu interessieren, heißt es weiter in der SPD-Meldung. „Frau Eisenmann hat bildungspoli- tisch schon längst den Rückwärtsgang eingelegt und da passen Ziffernoten wohl besser ins Bild als eine differenzierte Leistungsrückmeldung“, kritisiert Martin Rivoir "deren Voreingenommenheit". Fest stehe: Der Schulversuch sei ohne angemessene Evaluierung beendet worden. Und leider weigere sich die Ministerin trotz Bitten von vielen Seiten, diese nun im Nachhinein doch noch vorzunehmen, so Rivoir. Der SPD-Politiker fordert deshalb die Landesregierung auf, die Ergebnisse aus dem Schulver- such strukturiert zu erheben. „Es spricht nichts dagegen, die Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler zu ihren Erfahrungen zu befragen und diese Informationen ande- ren Schulen zugänglich zu machen“, so Rivoir. Es müssten ja nicht gleich alle Grundschulen auf Noten verzichten, aber den Schulversuch und alles Wissen einfach stillschweigend zu begraben, sei ein fataler Fehler. „Von den Erfahrungen anderer zu lernen, ist die Grundlage für Fortschritt“, mahnt der Abgeordnete Martin Rivoir abschließend in seinem Schreiben an die Medien.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben