ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.12.2017 16:00

7. December 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wer Kredite vergleicht, kann Kosten sparen


Selten waren die Deutschen so aktiv bei Kreditabschlüssen wie 2016. Auch in diesem Jahr ist die Zahl der neuen Kredite wieder gestiegen. Doch obwohl der durchschnittliche Bundesbürger in der Regel als sparsam und bei Geldangelegenheiten eher vorsichtig gilt, scheinen diese Tugenden bei der Kreditaufnahme nicht zu gelten. Denn die meisten verzichten auf einen Kreditvergleich, bevor sie ein Darlehen aufnehmen. Angesichts der einfachen Online-Vergleichsmöglichkeiten und dem beachtlichen Einsparpotential ist dieses Handeln mehr als verwunderlich.

Deutschland scheint sich von einem Mekka der Sparer zu einem Land der Kreditnehmer zu entwickeln. So wirken zumindest die Zahlen, die der aktuelle Kredit-Kompass 2017 der Schufa liefert. Demnach hat die Zahl der Neukredite im Vergleich zu 2015 im vergangenen Jahr noch einmal deutlich zugenommen. Fast acht Millionen Bundesbürger haben 2016 einen Darlehensvertrag abgeschlossen.
Eine mindestens ebenso beachtliche Zahl liefert die vom Kreditvergleichsportal smava und dem Online-Dienst Score Kompass bei den Meinungsforschern von Forsa in Auftrag gegebene Erhebung. Laut dieser Studie haben fast drei Viertel aller Befragten keinen Kreditvergleich vor der Kreditaufnahme durchgeführt. Somit lässt sich schlussfolgern, dass zwar immer mehr Kredite aufgenommen werden, die meisten Verbraucher dafür aber zu viel bezahlen, weil sie im Vorfeld keine unterschiedlichen Angebote vergleichen. Interessant ist, dass die Mehrheit der befragten Kreditnehmer der smava-Studie davon überzeugt war, auch ohne Vergleich das beste Angebot genutzt zu haben. Fakt ist: Sie wussten überhaupt nicht, welche Konditionen andere Kreditinstitute angeboten hätten.

Sind Kreditnehmer zu bequem oder wissen sie es nicht besser?

Heute sind Kreditinteressenten theoretisch in einer viel besseren Position als noch vor wenigen Jahren. Um verschiedene Konditionen für einen Kredit zu erfragen, mussten unterschiedliche Bankfilialen regelrecht „abgeklappert“ werden. Besonders Kreditnehmer auf dem Land waren im Nachteil, da sich das dortige Bankangebot in der Regel auf die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute beschränkte. Durch die begrenzte Auswahl kamen offensichtlich die meisten nicht auf die Idee, Kreditkonditionen verschiedener Banken zu vergleichen. Dagegen gibt es heute kaum mehr Hindernisse für einen Kreditvergleich. Vielleicht mag es noch so etwas wie „Markentreue“ geben oder eine besondere Kundenbindung aufgrund langjähriger Zusammenarbeit, die zu einem zögerlichen Verhalten beim Kreditvergleich führt. Doch tatsächlich ist der Vergleich dank objektiver und transparenter Online-Portale, die auch den effektiven Jahreszins angeben und somit alle anfallenden Kosten einberechnen, so einfach wie noch nie geworden.
Mit wenigen Klicks lassen sich viele verschiedene Angebote einholen. Mit ein paar weiteren Klicks ist der Kreditantrag gestellt. So finden Kreditnehmer nicht nur das beste und günstigste Darlehen, sondern entscheiden sich online auch noch für die schnellste Variante vom Antrag bis zur Auszahlung.

Kreditvergleich kann schon bei mittleren Krediten lohnen

Grundsätzlich gilt: Je höher die Kreditsumme und je länger die Laufzeit, desto stärker machen sich Einsparungen bei der Verzinsung bemerkbar. Wer einen höheren fünfstelligen Kredit aufnimmt, kann durch einen neutralen Kreditvergleich leicht zwischen 900 und 1.100 Euro einsparen. Doch auch bei Darlehen über 5.000 Euro können ein oder zwei Prozent weniger Zinsen ebenfalls deutliche Einsparungen bedeuten. Vielleicht wird durch die immer populärere Nutzung von Vergleichsportalen auch bei Krediten der „Sparfuchstrieb“ wieder geweckt.
Man darf es Verbrauchern nur wünschen, denn schließlich ergibt es keinen Sinn, beim Schuldenmachen auch noch zu viel für die Zinsen zu bezahlen. Gerade wenn es nur wenige Klicks bis zum besten Angebot sind.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben