Ulm News, 03.12.2017 13:00
Stylischer Leitfaden fürs Festtagsoutfit von Personal-Shopperin Sonja Grau

Beachtet man nur ein paar wenige Dinge, dann kommt man ganz einfach mit stilvoller Kleidung durch die festliche Zeit. ulm-news liefert Tipps von Personalshopperin Sonja Grau aus Ulm für die Festtage.
Beginnen sollte man, so räte Sonja Grau, bereits in der Adventszeit, in welchen die Weihnachtseinkäufe getätigt werden: Wählt man hierzu z. B. einen Wollmantel, chice Stiefel, einen farbigen Schal, den passenden Handschuh sowie einen flotten Hut, dann kann man mit seinem Stil das festlich geschmückte Straßenbild generell sehr schön stilvoll prägen. Insgesamt fühlt man sich wohl in seiner Haut und der manches Mal stressige Weihnachtseinkauf wird zum persönlichen kleinen Event.
Das Outfit sollte die Statur und die Persönlichkeit des Trägers charmant und stilvoll unterstreichen! Generell gilt: Berg- und Wanderkleidung sind zwar praktisch und generell auch warm aber sie gehört zu keiner Festivität, sondern weiterhin in die Berge und zum Wandern! Mit Kleidung aus schwarzem Lack-Leder sollte der Träger generell sensibel vorgehen. Der Einsatz könnte, wenn er nicht richtig kombiniert ist, sehr schnell deplatziert wirken. Im Zweifelsfall einfach darauf verzichten!
Die Weihnachtsfeier: Zur Weihnachtsfeier dürfen viele modische Styles punkten. Dabei darf Frau wie Mann durchaus auch eine stilvolle, elegant-sportliche Kombination wählen. Kombiniert man den Stiftrock z. B. mit einem edlen High-Heel, einem Motiv-Shirt und einem roten Blazer kann die Trägerin ihre ganz eigene stilvolle Note setzen. Wählt der Mann z. B. eine Jeans in einem dunkleren blau, trägt dazu ein edles Flanellhemd in einem rot-blauen Karo und ergänzt dieses Outfit mit einem braunen Jacket aus edlem Samt sowie einem blauen modischen Schnürschuh, dann hat der Träger seinen individuellen stilvollen Beitrag zur Weihnachtsfeier generell gut gemeistert.
Der Heiligabend: An diesem Abend dürfen alle ohne Bedenken auf ihre glamouröse Abendgarderobe zurück greifen. Bei den Damen gilt lang aber auch kurz. Die silberfarbene Sandale darf genauso kombiniert werden wie der Lackpumps. Der edle Schmuck soll das festliche Outfit abrunden und darf Glitzern was das Zeug hält. An diesem Abend wird nichts zu viel - sofern es zur Persönlichkeit und zum Träger passt.
Bei den Herren darf der Smoking und der schwarze Lackschuh Einsatz finden! Auch die Kinder dürfen glänzen. Mädchen schmeichelt in der Regel ein hübsches Kleidchen mit Riemchenschuhen und bei den Jungs ist die Cordsamthose mit einem weißen Hemd generell sehr festlich. Die Kinder bleiben trotz festlichem Outfit „spieltauglich“!
Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag: Auch hier darf es sehr elegant mit der Kleidung einher gehen. Wobei es durchaus erlaubt ist, sportlich-elegante oder sportlich-klassische Nuancen beim Outfit zu setzen. Dies bedeutet, dass Frau wie Mann durchaus auch eine edle Jeans zum Samt-Blazer - kombiniert mit einem weißen Hemd oder einer weißen Bluse sowie z. B. einem modischen Loafer tragen darf. Frauen können mit großen Ohrringen oder einem glitzernden Statement-Ring zusätzlich festliche Akzente setzen - Männer mit einem fetzigen Einstecktuch und einem besonderen Gürtel.
Bei den Kindern darf es an diesen Tagen bei den Jungs z. B. die schöne Jeans mit einem Zopf-Pullover sein; bei den Mädchen ein Jeansrock mit einem Schleifchen-Pullover.
Silvester: Je nachdem, wo die Silvesterparty stattfindet darf es eleganter oder weniger elegant mit der Kleidung sein. Wenn es die Umgebung erlaubt ist Silvester mit dem Outfit für Heiligabend gleich zu setzen, ansonsten kann man kombinieren wie zu den Weihnachtsfesttagen. Auf der Bergh&
amp;amp; amp;uuml;tte darf es auch durchaus ein schönes Trachtenoutfit sein.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen