Ulm News, 24.11.2017 17:43
Verdienstmedaille für Helmut Schön
schließen
Beschreibung: Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Oberbürgermeister Gunter Czisch, Helmut und Marianne Schön (re.)
Fotograf: Thomas Heckmann
Bekannt ist er in Ulm nicht nur als Notfallseelsorger: Der 70-jährige Helmut Schön engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für andere Menschen und wurde dafür am Freitag mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Stadtverwaltung hatte zu einer Feierstunde geladen, in der zuerst der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch bewies, wie gut er Schön kennt. Neben der Notfallseelsorge engagiert sich der Geehrte stark für die Internationale Stadt Ulm und für die interkulturelle Zusammenarbeit. Die Laudatorin Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin in Stuttgart, bekannte "Als ich den Vorschlag für ihre Auszeichnung durchgelesen habe, habe ich gedacht ihr Tag muss mehr als 24 Stunden gehabt haben".
Helmut Schön war seit 2006 in der Notfallseelsorge aktiv, der er bis zu seinem Ruhestand 2016 angehörte. In dieser Zeit hat er in 372 Einsätzen Menschen Beistand geleistet. Er koordinierte als Einsatzleiter der Notfallseelsorge Großeinsätze und betrieb Öffentlichkeitsarbeit, pflegte die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsdiensten und bildete neue Notfallseelsorger aus.
Gurr-Hirsch lobte ausdrücklich die Integrationsarbeit, die Helmut Schön geleistet hat. So initiierte er die Ausbildung muslimischer Notfallbegleiter, ging in Kirchen, Moscheen und die Synagoge und hat den "Rat der Religionen" in die Arbeit der Notfallseelsorge eingebunden. Schöns enge Kooperation mit den muslimischen Notfallbegleitern zeigte 2015 ihren Wert bei der großen Flüchtlingswelle. Er hatte ein Netzwerk von fast 70 Dolmetschern zur Hand, so dass es manchmal nur 20 Minuten dauerte, bis ein Dolmetscher in den Flüchtlingsunterkünften bereit stand, um sprachliche Probleme zu lösen. Ein derart dichtes Netz ist wohl einmalig in der deutschen Flüchtlingsbetreuung.
Nachdem Schön 2016 den Dentler-Preis für seine Wirken erhalten hat, ergänzt nun der Bundespräsident die Ehrungen mit der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, der ersten Stufe des Bundesverdienstkreuzes.
Text/Foto: Thomas Heckmann





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











