Ulm News, 30.11.2017 08:00
Hüttengaudi im Winterzauber
Der beliebte „Winterzauber“ läuft auch in diesem Jahr in Neu-Ulm. Das alpine Hüttendorf auf dem Vorplatz von Möbel Mahler in Neu-Ulm ist täglich von Montag bis Samstag bis zum 6. Januar geöffnet.
Die innovativen Gastronomen haben sich viel ausgedacht, um den originalen Winterzauber mit weiteren Highlights noch schöner, größer und vielfältiger zu gestalten. Zum einen gibt es die gemütliche und festlich geschmückte große Winterzauber „Kaiser-Alm-Hütte“ geben, die Platz für bis zu 500 Personen bietet, zünftige winterliche Gerichte serviert werden und am Wochenende die legendären Aprés-Ski Partys gefeiert werden. Nicht zu vergessen sind die Donnerstagabende, an denen die beliebte Band „die Maybacher“ mit Live Musik für gute Stimmung sorgt. Im Stile eines kompletten Hüttendorfes findet man auf der Fläche von insgesamt 2000 Quadratmeter noch weitere Almhütten, angesiedelt in der einzigartigen Atmosphäre eines Winterwaldes. In Kooperation mit Moser Event Plus entstand das „Moser-Wirt-Chalet“. Dieses „Alm-Chalet“ bietet Platz für Feiern mit bis zu 150 Personen. Hier werden hochwertige, weihnachtliche Menüs serviert mit Live Musik oder DJ-Gaudi. Eine „Hacker-Pschorr-Alm“ ist ein uriger Treffpunkt für Gruppen bis zu 24 Personen zu Fondue, Kässpätzle oder Spare Ribs. In der kleinen und kuschligen „Amberg-Alm-Grillkotta“ ist es noch kuscheliger. Bis zu neun Gäste sitzen hier auf weichen Fellen gemeinsam am Lagerfeuer und grillen dort ihre Steaks. Für geselliges Beisammensein ist auch die coole „Red-Bull-Aprés-Ski-Bar“ mit LED-Leinwand zum Sportschauen ein beliebter Treffpunkt. Der Winterzauber in Neu-Ulm ist bis zum 6. Januar täglich von Montag bis Samstag von 12 bis 21 Uhr, am Wochenende bis 22 geöffnet. Sonntag ist Ruhetag.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen