Ulm News, 22.11.2017 14:17
Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Als Mitarbeiter der Firma Microsoft hat sich ein Anrufer am Montag in Ulm ausgegeben.
Der Unbekannte rief gegen 11.30 Uhr bei dem Mann zu Hause an und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der angebliche Microsoft Mitarbeiter äußerte, dass der Computer des Mannes mit Viren infiziert sei. Nachdem der Mann dem Unbekannten den Fremdzugriff auf seinen Computer ermöglicht hatte, forderte dieser ihn auf, verschiedene Seiten zu öffnen. Auch dieser Forderung kam der Mann nach. Um die angebliche Leistungen des Microsoft Mitarbeiters zu bezahlen wurde der Mann aufgefordert, Gutscheine für einen Online Händler zu kaufen und die Codes durchzugeben. Zudem sollte er seine Mobilrufnummer angeben. Auf sein Handy erhielt der Mann einen Code, den er dem angeblichen Mitarbeiter mitteilte. Da der Mann nun misstrauisch wurde weigerte er sich die Gutscheine zu kaufen. Sein Computer ist seit dem Telefonat mit dem Betrüger gesperrt und nicht mehr funktionsfähig. Bei der Polizei ist die Betrugsmasche nicht unbekannt. Meistens melden sich die angeblichen Mitarbeiter von Softwareunternehmen auf Englisch oder in gebrochenem Deutsch. Mit der Installation eines Programms erhalten die Täter Zugriff auf den Computer und können Daten abrufen oder schädliche Phishing-Programme installieren.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen