Ulm News, 09.11.2017 12:36
Betrüger verspricht hohe Gewinne
In den letzten Tagen erhielt ein Bürger aus Roggenburg einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person, der ihm zum Gewinn von 475 000 Euro gratulierte.
Durch geschickte Gesprächsführung klang dies für den Anzeigeerstatter zunächst sogar glaubhaft, obwohl er an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte. Um den Betrag zu erhalten, müsse er aber einmalig 9.500 Euro für die Formalitäten wie Steuern, Notarkosten etc. überweisen, was der Roggenburger aber nach reiflicher Überlegung nicht machte.
Im Laufe des Tages kam es dann unter Anzeige von verschiedenen Telefonnummern zu weiteren Anrufen, angeblich von einem Notar und von einem Polizeibeamten und anderen Personen. Hierbei wurde versucht, Druck auf den Mann aufzubauen, um ihn schließlich doch noch zu einer Zahlung zu bewegen. Dieser ließ sich aber dadurch nicht beirren und machte das einzig richtige: er bezahlte nichts, sondern entschied sich zur Anzeigenerstattung bei der Polizeiinspektion Weißenhorn.
Oftmals stehen die ‚Opfer‘ solcher Anrufer mit Vor- und Zuname und vollständiger Adresse im öffentlichen Telefonbuch. Die Täter, die meist aus dem Ausland agieren, können dann anhand der Vornamen erkennen, ob es sich um ältere Personen handelt oder nicht und suchen sich so ihre Opfer aus. Aus diesem Grund empfiehlt die Polizei Weißenhorn, mit persönlichen Daten sensibel umzugehen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen