Ulm News, 30.10.2017 17:21
Russisches Starensemble zu Gast in Ulm
ratiopharm ulm empfängt am Mittwoch mit Zenit St. Petersburg ein Team, das individuell so stark besetzt ist, wie bisher noch kein EuroCup-Gegner. Für das EuroCup-Spitzenspiel in der ratiopharm arena gibt es noch Tickets. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
Bekannte Namen alleine gewinnen bekanntlich noch keine Spiele. Doch wenn ein Team wie Zenit St. Petersburg am Mittwoch in der ratiopharm arena fast eine komplette Starting Five mit legitimer NBA-Erfahrung aufbieten kann, ist das schon beeindruckend. Mit Forward Sergey Karasev (Cleveland, Brooklyn), Guard Nicolas Laprovitola (San Antonio), Center Shane Whittington (Indiana) und Power Forward Drew Gordon (Philadelphia) bringt Trainer Vasily Karasev ein exzellentes Quartett mit nach Ulm.
„St. Petersburg ist individuell hochklassig besetzt”, beschreibt deshalb auch Head Coach Thorsten Leibenath den nächsten Ulmer EuroCup Gegner. „Sie wissen genau, was sie tun und haben einige Angriffssysteme im Repertoire, die sehr schwer zu stoppen sind.“
Dennoch liegt das wohl finanzstärkste Team der Gruppe D mit nur einem Sieg aus drei Partien hinter den eigenen Erwartungen zurück. Auf die leichte Schulter nehmen werden die Russen die Schwaben also sicher nicht. Statistisch lässt sich der Ulmer Vorteil bzw. die bessere Platzierung in der Tabelle nur schwer nachweisen. Die Russen erzielen zwar weniger Punkte, lassen aber auch weniger Zähler zu. Lediglich im Zweier-Bereich (54,5 vs. 46 Prozent) und bei den Assists (18 vs. 15,7) haben die Gastgeber deutliche Vorteile, die wiederrum Zenit im Rebounding hat. Herausragend sind indes die Ulmer Steals (8,7).
Im gesamten Eurocup ist nur ein Team (München) besser als ratiopharm ulm. Die Ulmer Bilanz gegen russische Mannschaften weist drei Siege und vier Niederlagen aus und beinhaltet zwei Pleiten gegen Spartak St. Petersburg aus der Saison 2012/13.
Per Günther, der beim 97:87-Erfolg über Gran Canaria mit vier verwandelten Dreiern einen persönlichen EuroCup-Rekord aufstellte, lieferte sein statistisch wertvollstes Spiel übrigens gegen ein russisches Team ab. 2013 schraubte er gegen Unics Kasan seinen Effektivitätswert auf 28.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen