Ulm News, 31.10.2017 13:00
15 Jahre Kunstwerk e.V: Balkan-Band Äl Jawala spielt im EinsteinHaus in Ulm
Vor 15 Jahren wurde der Ulmer Verein Kunstwerk gegründet. Zu diesem Anlass spielt am Freitag, 3. November, im EinsteinHaus (Volkshochschule Ulm) die Band Äl Jawala. Das Konzert beginnt um 21 Uhr.
Äl Jawala sind Pioniere der Global-Beats-Szene. Sie waren Anfang der 2000er Jahre unter den ersten, die urbane Beats mit wilden orientalischen Bläsersätzen kombinierten. Auf unzähligen Trommeln und zwei Saxophonen entfachten sie das Feuer einer ganzen Gypsy-Brass-Band und trugen diesen neuen Sound, anfangs als Straßenmusiker, in die erstaunten Ohren ihrer Zuhörer. Inzwischen rocken Äl Jawala Konzertbühnen vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer und scharen eine stetig wachsende Fangemeinde um sich. Sie tourten bis nach China, Jordanien und Kanada und steuerten unlängst einige ihrer Songs zum Soundtrack der MTV Reihe "Rebel Music" bei.
Die Band spielt geschickt mit Klischees und verschiedenen Genres. Aus Gegensätzen und Spannungen erschaffen sie einen völlig eigenen, universellen Sound. Dabei entsteht etwas Elementares, Übergreifendes, das unterschiedlichste Menschen zusammen bringt und in kollektive Tanz-Ekstase versetzt - egal ob Balkan Party, Electro-Club oder Rock Festival. Mal urban und cluborientiert, mal geheimnisvoll, dunkel und mit einer dicken Dosis Rock ´n´ Roll - Attitüde liefert der Fünfer eine einzigartige Mischung aus Party und Konzerterlebnis. Bedingungslos tanzbar, laut und zügellos, ohne dabei musikalischen Tiefgang und Facettenreichtum zu verlieren.
Die Band wurde mit dem Kulturpreis der Stadt Emmendingen und dem Preis der Jury und Publikumspreis auf dem Creole-Festivalfür Weltmusik ausgezeichnet und hat mittlerweile stattliche zwölf CDs veröffentlicht, zuletzt HYPNOPHONIC. Die Bandbreite dieses Albums ist riesig: Von langsam und heavy in "What do you care?" bis zum rauschenden Hochgeschwindigkeits-Wirbelwind "Dancefloor Dervish". Was die Stücke bei all ihrer Vielfalt verbindet, ist der treibende, trance-artige Flow, der sich wie ein roter Faden durch das komplette Album zieht.
Vor allem live ist die Band ein unvergessliches Erlebnis und ein Kracher. Und dieses Jahr kommen sie mit einigen Neuerungen: Saxofonistin Steffi Schimmer genießt ihre neue Rolle als Sängerin und Frontfrau und seit Herbst 2016 ist Ben Krahl als neuer Mann an Gitarre und Bass dabei.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen