Ulm News, 27.10.2017 12:04
Beziehungsstreit hält Polizei auf Trab
Wegen eines Streits mit seiner Ex-Freundin beziehungsweise deren Familie in Weißenhorn und Senden bekommt nun ein 37-Jähriger Ärger mit der Justiz.
Bereits am späten Mittwochabend eskalierte eine geplante Aussprache der Streitparteien in Senden, in deren Verlauf der 37-Jährige ohne gültige Fahrerlaubnis und wohl alkoholisiert mit einem Kleintransporter gefahren war. Außerdem versuchte er hierbei den Pkw der Familienangehörigen seiner Ex-Freundin auszubremsen und nötigte diese zu gefährlichen Ausweichmanövern.
Erst später wurde dann bekannt, dass sich der 37-Jährige zudem ein Smartphone der Familie widerrechtlich angeeignet hatte. Der Mann konnte jedoch durch die verständigte Streife der Polizei Weißenhorn zunächst nicht ausfindig gemacht werden. Im Verlauf des Donnertags benutzte der 37-Jährige dann das besagte Smartphone und verbreitete über einen Messangerdienst beleidigende Inhalte über die Familie seiner Ex-Freundin. So konnte dann auch der aktuelle Aufenthaltsort des Mannes ausfindig gemacht werden. Der Mann nächtigte in einem Wohnwagen auf einem Firmengelände in Weißenhorn.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft und auf Anordnung eines Richters sollte dieser Wohnwagen daraufhin am Donnerstagabend nach dem Smartphone durchsucht werden. Da aufgrund der Vorgeschichte mit Gewalttätigkeiten des 37-Jährigen gerechnet werden musste, vollzogen drei Polizeistreifen und ein Diensthundeführer den Durchsuchungsbeschluss. Das besagte Smartphone konnte in diesem Zusammenhang sichergestellt werden. Der 37-Jährige musste aufgrund seiner Aggressivität für die Dauer der Maßnahme gefesselt werden. Nach Abschluss der Ermittlungen wurde er jedoch wieder entlassen.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen