ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.10.2017 12:04

20. Oktober 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fachkräfte ins Handwerk holen - Handwerkskammer unterstützt Betriebe mit Berater für Personalfragen


Das Ergebnis der jüngsten Umfrage des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) macht deutlich: Die Personalsuche im Handwerk gestaltet sich auch im Gebiet der Handwerkskammer Ulm immer schwieriger: Nur drei Prozent der Betriebe finden ohne Probleme neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 Rund 70 Prozent der befragten Betriebe, die offene Stellen hatten, gaben an, dass geeignetes Personal trotz intensiver Suche nicht zu finden war. Ein gutes Viertel meinte, dass man zumindest längere Zeit suchen müsse. Dabei betrafen die Fachkräfteengpässe alle Bereiche des Handwerks. Personalberater als Ansprechpartner für die Betriebe Für Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich sind diese Zahlen alarmierend: „Hier müssen wir den Bedarf unserer Betriebe hören und gemeinsam mit der Politik noch aktiver werden“.
Als Ergebnis der Initiative „Dialog und Perspektive 2025“ startet eine Personaloffensive: „Ab 2018 haben Handwerksbetriebe im Ulmer Kammergebiet die Möglichkeit, sich beim Thema Personalsuche und Mitarbeiterbindung von einem Personalberater der Handwerkskammer Ulm beraten zu lassen“, so der Hauptgeschäftsführer. Ziel des Angebots der Kammer ist es, Handwerksbetriebe bei der Umsetzung von Maßnahmen der Personalentwicklung, der Nachwuchs- und Mitarbeitersuche sowie Mitarbeiterbindung nachhaltig zu unterstützen. „Gleichzeitig muss das Handwerk für junge Menschen noch attraktiver werden“, fordert der Hauptgeschäftsführer. Hier müsse ein Pakt für die Berufliche Bildung die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung festschreiben. „Wenn die jungen Menschen erkennen, dass ihnen mit einer Ausbildung im Handwerk alle Karrierewege offen stehen, wird unser Wirtschaftszweig für Fachkräfte noch interessanter. Dual ausgebildete Fachkräfte sind in der Zukunft auf dem Arbeitsmarkt gesucht und können sich außerdem mit Meister, Betriebswirt im Handwerk oder gar Studium lebenslang weiterentwickeln“, so Mehlich.

Gute Konjunktur für die Betriebe im Ulmer Kammergebiet

Der Hauptgeschäftsführer weist darüber hinaus daraufhin, dass die Betriebe zwischen Ostalb und Bodensee ihren Personalstamm erweitern wollen: „Bei uns im Handwerk brummt‘s – die Auftragsbücher sind voll“, betont Mehlich. Knapp jeder dritte Handwerksbetrieb im Ulmer Kammergebiet wolle in den kommenden zwölf Monaten Personal aufbauen. “Der Anteil der suchenden Betriebe ist in den letzten Jahren angestiegen. Überdurchschnittlich häufig suchten die Betriebe des Bauhauptgewerbes und des Nahrungsmittelhandwerks neue Mitarbeiter. Trotz der guten Ausbildungszahlen mit über 3.000 neuen Azubis sind viele Ausbildungsstellen unbesetzt geblieben. „Es ist unsere Aufgabe als Handwerkskammer den Fachkräftebedarf immer wieder zu thematisieren und die Betriebe bei der Personalakquise zu unterstützen. Dazu gehören die Nachwuchswerbung mit der Passgenauen Besetzung, Ausbildungsberater, die verschiedensten Kooperationen mit den regionalen Schulen genauso wie Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben