Ulm News, 03.10.2017 08:00
Neben dem Bachelor zum Wirtschaftsprüfer-Examen - Zehn Jahre Wirtschaftsprüferausbildung an Uni Ulm
Vor zehn Jahren hat die Universität Ulm als erste deutsche Hochschule das Erfolgsprojekt „13b-Bachelor“ gestartet. Dadurch können angehende Wirtschaftswissenschaftler bereits während des Studiums anrechenbare Leistungen für das Wirtschaftsprüfer-Examen erbringen. Am Freitag, 6. Oktober, feiern die Universität Ulm und das Ulmer Forum für Wirtschaftswissenschaften (UFW) das 10-jährige Bestehen der Zusatzqualifikation.
Bei der Festveranstaltung mit praxisnahen Vorträgen und einer Podiumsdiskussion berichtet auch eine der ersten 13b-Absolventinnen von ihren Erfahrungen. Wirtschaftsprüfer sind gesuchte Fachkräfte, doch das oft berufsbegleitend abgelegte Examen erweist sich für viele Kandidaten als unüberwindbare Hürde. Gemäß Paragraph 13b der Wirtschaftsprüferordnung können Bachelorstudierende jedoch bereits ab dem vierten Semester entsprechende Leistungsnachweise in den Bereichen BWL/VWL sowie Wirtschaftsrecht erbringen. Sylvia Kling, heute Wirtschaftsprüferin bei Ernst & Young in Stuttgart, ist als eine der ersten diesen Weg gegangen. „Mit zusätzlichen Vorlesungen pro Semester und Blockveranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit ist der 13b-Bachelor schon sehr zeitintensiv“, erinnert sich Kling. „Allerdings zahlt sich die Mühe aus: Die Uni-Prüfungen sind dem regulären Examen gleichwertig, werden aber einzeln neben dem Studium und nicht im Block geschrieben.“ Zudem konnte sich Sylvia Kling 13b-Leistungen für den Master an der Uni Ulm anrechnen lassen und so die Studienzeit auf ein Jahr verkürzen. Um die restlichen Prüfungen ablegen zu können, müssen Kandidatinnen und Kandidaten mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen. Nach dem Master stieg Sylvia Kling also bei der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst &Young ein. „Der 13b-Bachelor kam bei meinen Vorgesetzten sehr gut an. Uns Absolventen wird nicht nur ein großes Interesse an der Wirtschaftsprüfung nachgesagt. Die Bestehensquote beim Examen ist zudem hoch, da wir nicht alle Prüfungen berufsbegleitend ablegen müssen“, erläutert Kling. Heute ist die 30-Jährige examinierte Wirtschaftsprüferin und kann den 13b-Bachelor nur empfehlen. Bei der Festveranstaltung „10 Jahre Wirtschaftsprüferausbildung an der Uni Ulm“ berichten Referenten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsprüfung. An der Universität referieren etwa Dr. Robert Mayr, Steuerberater und Vorstandsvorsitzender der DATEV eG, sowie Dr. Klaus-Peter Feld (WP/StB, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.) über die digitale Transformation in der Branche. Professor Kai-Uwe Marten, Direktor des Ulmer Instituts für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung, berichtet – ebenso wie Sylvia Kling – über die Erfahrungen mit dem 13b-Bachelor.


Highlight
Weitere Topevents




Landgericht Ulm: Prozess gegen 27-Jährigen wegen Mordes in Illerkirchberg eröffnet
Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm...weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen

Brand in Ulm: Dachstuhl und Werkstatt durch Feuer total zerstört
Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Dachstuhlbrand einer Orthophädiewerkstatt in Ulm...weiterlesen

American Football: Hohe Siege für Seniors und Juniors der Spartans
Die Seniors der TSV Neu-Ulm Spartans legten im Heimspiel gegen die München Rangers los wie die Feuerwehr:...weiterlesen

Schnellste Tour im ICE: Popstar Johannes Oerding begeistert mit Überraschungskonzert am Hauptbahnhof Ulm
Popstar Johannes Oerding ist mit Hilfe der Deutschen Bahn auf seine rekordverdächtige Tour mit dem ICE...weiterlesen

Yago Dos Santos: So eine Unterstützung habe ich in meiner Basketballlaufbahn noch nicht erlebt
Yago Dos Santos ist einer der wichtigen Spielmacher bei ratiopharm ulm. Der junge Brasilianer spielt...weiterlesen

Einbruchsserie in Kindergärten: 43-Jähriger auf frischer Tat festgenommen
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt wegen einer Einbruchsserie in Kindergärten im Landkresi Neu-Ulm....weiterlesen