Ulm News, 10.01.2011 00:00
Früh übt sich, wer Unternehmerin werden will
Sparkasse Ulm und Valckenburgschule fördern Geist für Unternehmertum. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Unternehmensgründungen sind Themen, die bei jungen Leuten gut ankommen. Bei der Auswahl verschiedener Angebote für Seminarkurse stand für elf Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums der Valckenburgschule im Alter von 17 bis 19 Jahren fest: Sie möchten im anstehenden Schulhalbjahr eine fiktive Junior Firma gründen und ihr Business mit Stromerzeugung aus Sonnenenergie machen.
Konkrete Hilfe bei der Erstellung eines Businessplanes erhalten sie von der Sparkasse Ulm, die als externer Partner das innovative Pilotprojekt begleitet. In dem Seminarkurs, den die Sparkasse Ulm begleitet, erleben die Gymnasiastinnen unternehmerische Realität. „Ich bin mir sicher, die jungen Damen werden in diesem Projekt Respekt und Achtung davor gewinnen, was täglich in unseren Betrieben geleistet wird“, betonte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Ulm.
Für die Valckenburgschule bietet die Junior Firma wertvolles Praxiswissen in einer interessanten Lernumgebung an. „Die Zusammenarbeit mit realistischen Partnern ergänzt die Theorie des Unterrichts in hervorragender Weise“, bestätigte Wirtschaftslehrer Uwe Grunwald, der zusammen mit seiner Kollegin Verena Heger den Seminarkurs Wirtschaft betreut.
Drei Unterrichtsstunden pro Woche investieren Schülerinnen und Lehrer in Risiken- und Chancenbewertung, Kostenermittlung für Materialeinkauf und Miete, Kreditanträge und Gewinnmargen. Anfang Dezember stehen Verhandlungen mit hiesigen Handwerksbetrieben, der SWU und der IHK an.
Bevor die Finanzierung in trockenen Tüchern ist und die Junior Firma starten kann, müssen die künftigen Unternehmerinnen den Businessplan vor einer Jury aus Finanzexperten der Sparkasse Ulm präsentieren.
Dabei werden sämtliche Berechnungen wie im echten Geschäftsleben auf Plausibilität geprüft. „Wichtig ist vor allem, dass das Businesskonzept risikobewusst angegangen wird, um böse Überraschungen zu vermeiden“, erklärt Peter Bailer, der bei der Sparkasse Ulm Existenzgründer berät und die Junior Firma aktiv begleitet.
Ziel des gemeinsamen Projekts ist es, die Finanzkompetenz junger Menschen zu stärken und unternehmerisches Denken zu vermitteln. „Die jungen Leute von heute sind die Chefs von morgen“, sagte Manfred Oster.





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen