Ulm News, 23.01.2011 14:00
Sonnige Aussichten
Die Trustaedt GmbH konzentriert sich vollständig auf den Bau von Fotovoltaikanlagen. Im Focus stehen Kunden im Umkreis von rund 150 Kilometer um Ulm. Das Unternehmen, das 2002 gegründet wurde, arbeitet für Unternehmen, die große Fotovoltaikanlagen auf Industrieflächen sowie Lager- und Produktionshallen bauen oder Parkplatzflächen überdachen. Trustaedt installiert natürlich mit gleichem Engagement Solaranlagen auch auf Privathäusern.
Firmenchef Timm Trustaedt ist es wichtig, dass „wir mit den Unternehmern oder Bauherrn auf Augenhöhe sprechen“. Somit ist es nur folgerichtig, dass Trustaedt- Mitarbeiter mit einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung die Auswirkung auf die Bilanz und die optimale Nutzung vom Gestaltungsspielraum durch die sinnvolle Ausnutzung der Instrumente der Sonderabschreibung, der degressiven Abschreibung und des Investitionsabzugsbetrags gemeinsam mit dem Kunden optimieren.
„Bei der Installation einer Fotovoltaikanlage geht es auch um Zuschüsse, Steuer, Vorsteuer und Abschreibungen“, so der Geschäftsführer, „daher sind wir auch in diesem Bereich absolut fit“. Natürlich spielt auch das Geld, das der Strom aus der Sonne einbringen kann, eine Rolle.
„Wir, die Firma Trustaedt, sprechen jedoch nicht gern von Rendite, sondern setzen auf Kundenwunsch gern den Ertrag pro Jahr ins Verhältnis zu den Anlagekosten und analysieren den Cash Flow, also die Zahlungsströme über einen gewünschten Zeitraum und für die konkrete Kundensituation“, erklärt Timm Trustaedt.
Geld werde aber immer mit einer Solaranlage auf dem Dach oder auf dem Gelände verdient, und „auf jeden Fall mehr als, wenn das Geld auf dem Sparbuch bei der Bank liegt.“ Ihm ist der Begriff Nachhaltigkeit dennoch sehr wichtig. So dürfe ein finanzieller Gewinn nicht die einzige Motivation sein bei der Entscheidung für eine solche Anlage.
Die Firma Trustaedt selbst arbeitet auch nach dem Nachhaltigkeitsprinzip, „weil die Einnahmen ausbleiben, wenn die Anlage kein Strom produziert“. Daher ist das Unternehmen sehr service- und kundenorientiert. Die Baustellen werden so verlassen wie sie vorgefunden wurden und jedes Projekt hat einen persönlichen Bauleiter und Ansprechpartner. „Das kommt bei den Kunden sehr gut an“, versichert Trustaedt, dessen Firma auch für die technische Wartung und die Reinigung der Module sorgt. Denn verschmutzte Module können spürbare Leistungs- und somit Ertragsverluste mit sich bringen. Ein weiterer Service ist das Testen der Module mit einer Wärmebildkamera.
Denn nur so könne festgestellt werden, ob auch alle der hintereinander geschalteten Module tatsächlich Strom produzieren. Timm Trustaedt sieht den Rückgang der Einspeisevergütung, aktuell jetzt wieder zum 1. Januar 2011, sehr gelassen. „Es gibt keine Alternative zur Sonnenenergie. Sie ist im Übermaß vorhanden, Solarstromanlagen sind problemlos zu montieren und schaffen Unabhängigkeit von zukünftigen Strompreiserhöhungen. Zu guter Letzt können wir sagen, bringt die einzige richtig gut funktionierende, dezentrale Energiequelle immer noch mehr Geld als bei der Bank“.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen