ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.01.2011 01:00

15. Januar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

"Die Menschen wollen keine Atomkraftwerke"


Das Thema Atomkraft spaltet die Nation – nicht nur im privaten Bereich stehen sich Verfechter und Gegner der Kernenergie teils unversöhnlich gegenüber. Auch im wirtschaftlichen Bereich kämpft jeder mit nachvollziehbaren Argumenten für seine Sache.  Joachim Engelhardt, Mit-Geschäftsführer der Energiepark Unternehmensgruppe, hält das Ganze für Wettbewerbsverzerrung.

 Joachim Engelhardt: Dieser Beschluss ist eine Mischung aus Inkompetenz und Lobbyismus. Das hat Deutschland nicht verdient. Damit bleiben die Verbraucher weiterhin abhängig von den vier großen Stromkonzernen.

Sind die regenerativen Energien weniger wirtschaftlich als Kernkraft?

Engelhardt: Im Gegenteil! Die Regenerativen haben in den letzten zwei Jahren einen unerwartet schnellen Schub zur Wirtschaftlichkeit vollbracht. Die für jedermann sichtbare Präsenz von Biogas- und Fotovoltaikanlagen sind geradezu eine Bedrohung für die „gigantischen Vier“ sowie deren überholtes Netz und deren abgeschriebene Atomkraftwerke. Wenn von den über 200 Milliarden Euro Subventionen, welche seit den 60er Jahren in die Atomenergie geflossen sind, nur ein Bruchteil für die regenerative Energie und Solarenergie verwendet worden wären, könnten wir uns heute schon völlig unabhängig mit Strom und Energie versorgen. Wenn die Bundesregierung und die Vorstände der Energiekonzerne behaupten, die Regenerativen und die Solarenergie seien unwirtschaftlich, dann betreiben sie Volksverdummung. Die Atomkraftwerke sind doch nur einige Jahre länger am Netz.

Wo ist das Problem?

 Engelhardt: Dadurch gewinnen die großen vier Stromkonzerne Zeit und zocken die Verbraucher länger ab. Sie setzen die staatlich geschenkten Milliarden weiterhin in den Ausbau des auf zentrale Energiegewinnung ausgelegten Versorgungsnetzes. Wir, die Energieverbraucher, auch unsere Industriebetriebe, bleiben über weitere Jahrzehnte in Abhängigkeit der großen Stromkonzerne. Der dringend notwendige Strukturwandel mit den großen Chancen für Vollbeschäftigung und Umwelt bleibt aus. Ich bin mir sicher: Die Menschen wollen und brauchen keine Atomkraftwerke. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben