Ulm News, 07.09.2017 17:32
Bedrohung in Ludwigsfeld - SEK rückt an
Wegen einer unklaren Bedrohungssituation kam es heute in der Wileystraße zu einem Polizeieinsatz. Zwischenzeitlich konnte die Situation geklärt werden. Ein Mann wird angezeigt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Gegen neun Uhr erreichte die Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten der Notruf eines Mannes, der in einem Mehrfamilienhaus in der Wileystraße wohnhaft ist. Seinen Angaben nach wollte er kurz zuvor bei einem Nachbarn etwas abholen und klingelte bei diesem. Daraufhin öffnete dieser Nachbar die Wohnungstüre, bedrohte den Mann verbal und hielt dabei gut sichtbar eine Pistole in der Hand. Nach diesem Vorfall trat der Nachbar in seine Wohnung zurück und schloss die Türe. Der Bedrohte informierte darüber die Polizei. Aufgrund der zunächst unklaren Situation in der Wohnung sicherten die Neu-Ulmer Beamten den Hausflur und sperrten den Bereich um das Mehrfamilienhaus herum. Hierbei kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Gegen Mittag konnten Beamte der Münchner Polizeiinspektion Spezialeinheiten Südbayern (SEK) die Wohnung des Tatverdächtigen betreten und ihn fixieren. Verletzt wurde dabei niemand. In seiner Wohnung konnte eine täuschend echt aussehende Spielzeugpistole aufgefunden werden. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen Bedrohung strafrechtlich ermittelt. Unklar ist noch, ob der Tatverdächtige unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm sind noch nicht abgeschlossen. Im Einsatz waren eine Vielzahl von Polizeibeamte der Neu-Ulmer Dienststellen und der umliegenden Inspektionen. Auch Diensthunde waren vor Ort. Ebenso Angehörige des Rettungsdienstes. Der SEK-Einsatz dauerte genau 17 Minuten von Ankunft bis Abfahrt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen