Ulm News, 05.09.2017 19:00
17 Auszubildende starten bei der AOK Ulm-Biberach


Beschreibung: Auf dem Bild von links nach rechts (Herkunftsorte siehe unten): AOK-Ausbildungsleiter Paulo Coelho, Kristin Gerstenberg, Marissa Schubert, Theresa Miller, Sandra Ruf, Andrea Glaser, Julia Missel, Franziska Egle-Tews, Karina Ponamarev, Vivienne Maier, Moha
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: AOK Ulm
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Ausbildungsstart bei der Gesundheitskasse: Am 1. September hieß die AOK Ulm-Biberach 17 neue Auszubildende im AOK-Haus Ulm herzlich willkommen.
Die jungen Menschen werden in drei unterschiedlichen Berufen ausgebildet: zu Sozialversicherungs-Fachangestellten, zu Kaufleuten für Dialogmarketing und im Bachelor-Studiengang für Soziale Arbeit. Eine Besonderheit gibt es in diesem Jahr: Nach erfolgreicher Einstiegsqualifikation beginnen zwei geflüchtete Syrer eine Berufsqualifizierung, so dass sie in drei Jahren ebenfalls den regulären Abschluss zu Sozialversicherungsfachangestellten erlangen können.
Zusätzlich treten vier AOK-Mitarbeiterinnen ihre Weiterbildung zu AOK-Betriebswirten an. Insgesamt machen damit zurzeit 45 Personen eine Ausbildung bei der AOK Ulm-Biberach. Sabine Schwenk nahm die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag in Empfang und wünschte Ihnen viel Erfolg, Freude und spannende erste Eindrücke im interessanten Berufsumfeld Gesundheitswesen.
„Am wichtigsten ist, dass Sie Menschen mögen. Die AOK steht für Gesundheit und Nähe in der Region, wir wollen nah am Menschen sein, emotional wie räumlich. Ich verspreche Ihnen: Es warten abwechslungsreiche und herausfordernde Tage auf Sie. Wir freuen uns sehr, dass Sie alle sich für die AOK als Ausbildungsbetrieb entschieden haben. Ich begrüße Sie heute nicht nur im Namen der AOK Ulm-Biberach und unserer 555 Kolleginnen und Kollegen, die sich bereits sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freuen. Besonders möchte ich Sie im Namen unser 255.000 Versicherten begrüßen, für die Sie nun täglich da sein werden!“ sagte die Geschäftsführerin der AOK Ulm-Biberach.
Die Auszubildenden kommen aus der gesamten Region und darüber hinaus: aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis, Stadt und Landkreis Biberach, dem Landkreis Neu-Ulm und Gruibingen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen