Ulm News, 05.09.2017 19:00
17 Auszubildende starten bei der AOK Ulm-Biberach
Ausbildungsstart bei der Gesundheitskasse: Am 1. September hieß die AOK Ulm-Biberach 17 neue Auszubildende im AOK-Haus Ulm herzlich willkommen.
Die jungen Menschen werden in drei unterschiedlichen Berufen ausgebildet: zu Sozialversicherungs-Fachangestellten, zu Kaufleuten für Dialogmarketing und im Bachelor-Studiengang für Soziale Arbeit. Eine Besonderheit gibt es in diesem Jahr: Nach erfolgreicher Einstiegsqualifikation beginnen zwei geflüchtete Syrer eine Berufsqualifizierung, so dass sie in drei Jahren ebenfalls den regulären Abschluss zu Sozialversicherungsfachangestellten erlangen können.
Zusätzlich treten vier AOK-Mitarbeiterinnen ihre Weiterbildung zu AOK-Betriebswirten an. Insgesamt machen damit zurzeit 45 Personen eine Ausbildung bei der AOK Ulm-Biberach. Sabine Schwenk nahm die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag in Empfang und wünschte Ihnen viel Erfolg, Freude und spannende erste Eindrücke im interessanten Berufsumfeld Gesundheitswesen.
„Am wichtigsten ist, dass Sie Menschen mögen. Die AOK steht für Gesundheit und Nähe in der Region, wir wollen nah am Menschen sein, emotional wie räumlich. Ich verspreche Ihnen: Es warten abwechslungsreiche und herausfordernde Tage auf Sie. Wir freuen uns sehr, dass Sie alle sich für die AOK als Ausbildungsbetrieb entschieden haben. Ich begrüße Sie heute nicht nur im Namen der AOK Ulm-Biberach und unserer 555 Kolleginnen und Kollegen, die sich bereits sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freuen. Besonders möchte ich Sie im Namen unser 255.000 Versicherten begrüßen, für die Sie nun täglich da sein werden!“ sagte die Geschäftsführerin der AOK Ulm-Biberach.
Die Auszubildenden kommen aus der gesamten Region und darüber hinaus: aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis, Stadt und Landkreis Biberach, dem Landkreis Neu-Ulm und Gruibingen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







