Ulm News, 09.09.2017 09:00
Buch "Letzter Ausflug Trainerbank": Blutgrätschen auf und neben dem Platz, die jeder Kreisliga-Kicker kennt
Oliver Strobel aus Bernstadt hat zusammen mit seinem Opa bzw. dessen Erzählungen in den vergangenen zwei Jahren ein Fussballbuch geschrieben. Das Buch heißt "Letzter Ausflug Trainerbank". In dem vergnüglichen Roman geht um die Unterschiede von Fussball heute zu Fussball früher. Diese Unterschiede wurden in eine vergnügliche Dorfkicker- und Blutgrätschen-Geschichte gepackt und weiterentwickelt.
Oliver Strobel ist 28 Jahre alt und kommt aus Bernstadt. Dort kickt er auch in der Reserve. Oliver Strobels Opa ist knapp über 80 Jahre alt und kommt aus Beimerstetten und ist großer Fan des TSV Beimerstetten.
In dem Buch geht es in der Kabine und auf dem Platz heftig zur Sache.
Zum Inhalt: Der in der Midlifecrisis stehende Schorsch übernimmt als Abteilungsleiter den FCG, der zuvor dreimal in Folge den Aufstieg verpasst hat. Auch Schorsch möchte den Aufstieg schaffen. Zu Beginn seines Antritts weiß er noch nicht, dass er sich auf ein waghalsige Spiel eingelassen hat voller Intrigen, Foulspiel und Hass bis hin zum Ehe-Krach im eigenen Haus.
Zu allem Überfluss stellt Schorch einen Rentner-Trainer ein, was seine Situation auch nicht gerade verbessert. Dieser wiederum tüftelt einen Plan aus, um dem Ziel und der Aufstiegsvorgabe des Abteilungsleiters nachzukommen. Doch die Truppe, die er trainiert, hat von Tugenden von früher gar nichts mitbekommen und will von diesen auch nichts wissen. Doch das ändert Rentner-Trainer Raubein Alfred. Ob der harte Trainer mit seiner solften Truppe den Aufsteig schafft, wir hier nicht verraten.
Ein vergnügliche Buch mit klassichen Spielszenen in der Kabine, an der Bierkiste, verirrten Laufwegen, Schiri-Schelte und Blutgrätschen auf und neben dem Platz, die jeder Kreisliga-Kicker kennt.
Das Buch "Letzter Ausflug Trainerbank" gibt es im Buchhandel und bei Amazon.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen