Ulm News, 22.08.2017 16:53
Studieren an der Universität Ulm
Das Studium ist für viele Abiturienten der erste Schritt in die Unabhängigkeit von den Eltern. Damit beginnt nicht nur ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch die Herausforderung, eigene Entscheidungen zu treffen und für deren Konsequenzen die Verantwortung zu übernehmen. Um nicht mit negativen Überraschungen konfrontiert zu werden, sollte man einige Sache im Vorfeld beachten.
Hochschulstandort Ulm
In den letzten Jahren konnte Ulm immer mehr interessierte Studierende an die Universität holen. Schließlich ist die Universität in denYoung University Rankings der Times Higher Education (THE) mit dem achten Platz wieder die beste junge Universität Deutschlands.Die enge Verknüpfung mit der Wirtschaft, die Internationalität und der Standort an sich sind nur ein paar der Vorteile, die ein Studium in der Wohlfühlstadt Ulm mit sich bringt. Auch im Hochschulranking der Zeit Campus überzeugt die medizinisch-naturwissenschaftliche Ausrichtung der Universität.
Die Wahl des Studiengangs
Natürlich sollte man bei der fachlichen Orientierung sein Können und seine Vorlieben beachten, doch auch die Arbeitsmarktprognose ist ein wichtiger Faktor. Schließlich muss man sich nach dem Abschluss auf dem Arbeitsmarkt behaupten. Technische Berufe sind nach wie vor gefragt, sodass die Universität Ulm mit ihrem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt vor allem für angehende Ingenieure fachlich interessante Studiengänge bietet. Unabhängig von der thematischen Ausrichtung des Studienfachs sollte Internationalität ein Kriterium der Wahl sein, denn diese kann beim Berufseinstieg ein entscheidender Faktor sein.
Die Studienfinanzierung
Auch wenn die Studiengebühren mittlerweile abgeschafft wurden, ist nach wie vor ein Semesterbeitrag fällig, der beispielsweise eine Abgabe für das Studierendenwerk beinhaltet. Auch die Lebenserhaltungskosten wie Miete und Essen müssen monatlich bezahlt werden. Verdient man kein eigenes Geld mit einem Nebenjob oder bekommt keine finanzielle Unterstützung von der Familie, kann man als Studierender BAföG, die staatliche Unterstützung der Ausbildung, beantragen. Doch Vorsicht: Hat man das Darlehen erfolgreich beantragt, gelten bestimmte Verpflichtungen. Ein Studienwechsel ist dann etwa nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Die Wohnungssuche
Wen man nicht schon in Ulm wohnt, dann sollte man sich mit der Zulassung zum Studium zeitig um eine Wohnung bemühen. Das Studierendenwerk Ulm bietet Studierendenwohnhäuser an, in denen man zweckmäßig und preiswert wohnen kann. Mehr Flexibilität bieten private Studenten-WGs, bei denen man oftmals in einen bestehenden Freundeskreis kommt und so schnell Anschluss findet. Mit einer Bürgschaft der Eltern können Studierende zudem selbst eine Wohnung anmieten. Bildrechte: Flickr Student CollegeDegrees360 CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen