ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.08.2017 12:44

21. August 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadt Neu-Ulm sucht Interessenten für Urban Gardening


 Gärtnern in der Stadt, sogenanntes Urban Gardening, steht heute hoch im Kurs. Die Stadt Neu-Ulm möchte interessierten Bürgerinnen und Bürgern nun auch die Möglichkeit bieten, auf brachliegenden städtischen Flächen gärtnerisch tätig zu werden. 

Die Verwaltung sucht daher nach Interessenten für Urban Gardening. Gemeint ist damit die kleinräumige, gärtnerische Nutzung von urbanen Flächen. Vorteile des Urban Gardenings gibt es gleich mehrere: Bislang nicht genutzte Flächen können ökologisch aufgewertet werden und beispielsweise der Selbstversorgung mit Obst- und Gemüseanbau dienen. Der Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung und die entspannende Wirkung, die das Gärtnern auf viele hat, sind weitere Argumente für Urban Gardening. Gibt es dann also bald Zwiebeln, Tomaten und Erdbeeren mitten in der Innenstadt? Ob und wie genau die Umsetzung des städtischen Gartenbaus in Neu-Ulm aussehen könnte, steht noch nicht fest. „Zunächst geht es uns darum herauszufinden, ob es in Neu-Ulm überhaupt Interessenten für ein solches Projekt gäbe“, erklärt Günther Baumgärtner von der Stabstelle Umweltstrategie im Neu-Ulmer Rathaus.
Die genauen Rahmenbedingungen würde die Stadtverwaltung dann erst in einem nächsten Schritt mit den interessierten Hobbygärtnern abklären. Presse-Information Wo in Neu-Ulm Urban Gardening möglich wäre, darüber hat sich die Verwaltung aber natürlich bereits Gedanken gemacht.
Wenn sich Freiwillige melden, könnte man ihnen Flächen in Wiley-Nord, in der Nähe des Glacis-Parks und bei der ehemaligen Stadtgärtnerei anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0731) 7050-3050 oder per Mail an g.baumgaertner@neu-ulm.de bei Herrn Baumgärtner zu melden.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben