ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.08.2017 09:55

15. August 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm beim Recyclen Spitze im Süden - Jeder Ulmer produziert durchschnittlich 134 Kilo Haus-und Sperrmüll


Jede Ulmer Bürgerin und jeder Ulmer Bürger produzierte 2016 im Schnitt 134 Kilogramm Haus- und Sperrmüll. Das sind 7 Kilo weniger als der Durchschnitt in Baden- Württemberg. Noch besser sieht die Bilanz bei einem Vergleich der acht kreisfreien Großstädte Baden-Württembergs aus. Hier liegt Ulm an zweiter Stelle hinter Freiburg. Dort produziert jeder im Schnitt 109 kg Haus- und Sperrmüll. 

Beim Vergleich der Sperrmüllmengen wird Ulm mit 43 Kilo pro Einwohner nur von Mannheim mit 45 Kilo pro Einwohner übertroffen. Nach der Einführung der neuen Regelung bei der Abgabe von Sperrmüll an den Ulmer Recyclinghöfen Anfang 2017 sind hier die angelieferten Mengen deutlich zurückgegangen. Das Gros der „fehlenden“ Mengen wird jetzt in den angrenzenden Kommunen abgegeben. Dieser Trend kann eindeutig durch die Anliefermengen in den Nachbarkreisen belegt werden, auch wenn in Ulm die wilden Abfallablagerungen leicht zugenommen haben.
Bei der getrennten Sammlung von Wertstoffen liegen die Ulmer unter den kreisfreien Städten mit 193 Kilo pro Einwohner vorn. Heilbronn folgt mit 154 Kilo je Einwohner. Kunststoffe trennen die Ulmer so fleißig, dass die Menge sogar landesweit spitze ist. Mit 28,8 Kilogramm sammelt jeder Einwohner 19 Kilo mehr als der durchschnittliche Baden-Württemberger. Auch ausgediente Elektrogeräte werden in Ulm mit 11,9 Kilo je Einwohner rege getrennt gesammelt. Hier werden nur in Baden- Baden mit 12,7 Kilo je Einwohner mehr E-Geräte dem Recycling zugeführt. Die Gebühren sind in Ulm im Vergleich mit den anderen kreisfreien Städten im unteren Drittel angesiedelt. Und das trotz des guten Leistungsspektrums in der Stadt wie z. B. die Anzahl und das Angebot an Recyclinghöfen, Gartenabfall- und Häckselplätzen.
Die Zahlen stammen aus der Abfallbilanz Baden-Württemberg, die jährlich vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft aufgestellt wird.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben