ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.07.2017 10:00

24. July 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lesepaten bekommen von kleinen Zuhörern viel zurück


Zwei Pfuhler Schulen haben sich an dem Projekt der Freiwilligenagentur des Landkreises Neu-Ulm beteiligt Zwei weiterführende Schulen aus dem Landkreis Neu-Ulm, beide in Neu-Ulm/Pfuhl, haben sich in diesem Schuljahr am Projekt „Jugendliche Lesepaten“ der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ beteiligt. 

Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler lasen in Grundschulen oder Kindergärten Geschichten vor. „Neben viel Freude nehmen die Jugendlichen nachweislich eine Steigerung ihrer sozialen Kompetenz, ihres Verantwortungsbewusstseins und ihrer Selbstsicherheit aus dem Engagement mit“, erläuterte Mareike Vierling, Freiwilligenkoordinatorin beim Landkreis Neu-Ulm. Von der Karl-Salzmann- Mittelschule schlüpften neun Schülerinnen in die Rolle einer Lesepatin. Die Mädchen hatten dabei jede Menge Spaß, so berichteten sie bei der Abschlussveranstaltung des Lesepatenprojekts 2016/17. „Sie merkten schnell, dass sie für ihren Einsatz viel von ihren kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern zurückbekommen“, sagte Lehrerin Sibylle Moser-Rind. Die Inge-Aicher- Scholl-Realschule war mit 19 Schülerinnen und Schülern als Lesepatinnen beziehungsweise Lesepaten vertreten. Sie besuchten die Grundschulen Pfuhl und Burlafingen wöchentlich in Zweier-Teams. Lehrerin Dieta Böhm wies darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler sehr viel Verantwortung übernommen hätten und aufgeschlossener geworden seien. So unterstützten Schülerinnen ein Flüchtlingsmädchen bei den Deutsch- Hausaufgaben und halfen ihr, Lesen zu lernen. Sie schafften es, dem Mädchen die Angst vor der neuen Sprache zu nehmen. Vonseiten ihrer kleinen Schützlinge erfuhren die Realschülerinnen und -schüler viel Anerkennung. Am letzten Vorlesetag wurden sie mit kleinen Geschenken herzlich verabschiedet. Einigen Grundschülerinnen und -schülern fiel der Abschied von „den Großen“ sichtlich schwer. Die allermeisten der diesjährigen Lesepatinnen und -paten aus beiden Schulen wollen ihr Engagement im nächsten Schuljahr fortsetzen. Mareike Vierling von der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ überreichte allen einen Büchergutschein und eine Urkunde, in der sich Landrat Thorsten Freudenberger jeweils für deren „herausragende Leistung“ bedankt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben