ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.07.2017 21:00

18. July 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mit seriösem Journalismus gegen "Fake News"


 schließen


Beschreibung: Gut besucht war die Veranstaltung zum Thema Fake News in der Sparkasse Ulm

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Fake News sind spätestens seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ein bestimmendes Thema der Diskussionen über die Bedeutung der Medien. Eine von annähernd 300 Gästen besuchte Veranstaltung der initiative ulm digital und der Neuen Pressegesellschaft in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm zeigte auf, dass die Bedeutung von Fake News sich nicht reduzieren lässt auf die Twitter-Politik "eines Herrn mit einer merkwürdigen Frisur, den wir hierzulande nicht so sehr schätzen", so NPG-Chef Thomas Brackvogel

Und auch nicht darauf, dass es sich um glatte Falschnachrichten handelt. Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT ONLINE, sieht in Fake News vielmehr ein gefährliches Instrument, das Lobbyisten und Interessengruppen über die sozialen Medien für propagandistische Zwecke instrumentalisieren. Also dazu, Nachrichten gezielt so zu verfälschen, um damit öffentliche Meinungen in ihrem Sinn zu beeinflussen.
Wegner ging sogar so weit, einen Vergleich zur gleichgeschalteten Presse in der NS-Zeit herzustellen. Der Gastreferent, SWP-Chefredakteur Ulrich Becker, der Hacker-Experte und Sprecher des Chaos Computer Clubs, Frank Rieger und Moderator Guido Bohsem, Leiter des Berliner NPG-Büros, waren sich in einer Gesprächsrunde einig, dass dem seriösen, der Wahrheit verpflichteten Journalismus angesichts dieser Gefahren um so höhere Bedeutung beizumessen sei. Wegner plädierte insbesondere dafür, dass Journalisten verstärkt danach trachten sollten, "nicht das Gefühl für die Gesellschaft zu verlieren". Dies geschehe am besten, indem Lebensalltage journalistisch aufgearbeitet und aufgeschrieben werden. Die in den Städten genauso wie auf dem flachen Land. Die, die politische Sachverhalte erläutern ("Journalisten sollten nicht danach trachten, etwas verhindern oder ermöglichen zu wollen. Sie sollten eher versuchen zu erklären, was passiert, wenn einer wie Trump gewählt wird"), genauso wie die aus Schwimmbädern, die nur noch geöffnet haben, weil Rentner sie im Ehrenamt betreiben.
Thomas Brackvogel und Heribert Fritz, Vorsitzender der initiative ulm digital, hatten eingangs darauf hingewiesen, dass mit dieser Veranstaltung der Startschuss erfolge für eine Reihe weiterer öffentlicher Foren und Ausstellungen der Digital-Initiative, die sich im näheren und weiteren Sinn mit der Bedeutung der Digitalisierung befassen. Fritz sieht darin einen Beitrag, das Verständnis für die Notwendigkeiten der Digitalisierung auf breiter Ebene zu befördern und den Standort Ulm/Neu-Ulm zu stärken.
Die Veranstaltung litt allerdings an viel einfacheren Problemen. Die Akustik war schlecht, so dass etwa ein Drittel der Zuhörer im Saal große Mühe hatte, den Ausführungen der Fachleute zu folgen. Das Verstehen wurde noch erschwert, durch stark nuschelnde Diskutanten, die einträchtig in ihrer  Sitzgruppe zusammensaßen und sich so - wie in einer gemütlichen, kleinen Kaminrunde - über die Beschwernisse ihres Berufsstandes austauschten. So schafften sie es nicht immer, ihre News den durchaus informationswilligen 300 Zuhörern klar und deutlich zu vermitteln. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben