ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.07.2017 19:18

16. July 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schwarz-Weiß Narr Florian Fausel gewinnt erstes Ulmer Fischerstechen - Über 15 000 Zuschauer an den Ufern der Donau


 schließen


Beschreibung: Ulmer Fischerstechen 2017

Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße

Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany



Der Schwarz-Weiß Narr Florian Fausel hat das erste Ulmer Fischerstechen gewonnen. Er setzte sich im Finale gegen die historische Figur Gustav Adolf durch. Favorit Holger Beranek schied frühzeitig aus. Am nächsten Sonntag wird dann der Sieger des  Fischerstechens ermittelt, bei dem die jeweiligen Tagessieger gegeneinander antreten. Das erste Fischerstechen auf der Donau verfolgten um die 15 000 Zuschauer auf beiden Seiten der Donau. Bereits die Umzüge und der Fischertanz vor dem Fischerstechen auf verschiedenen Plätzen in der Stadt war eine große Publikumsattraktion. 

Pünktlich um 15 Uhr zogen die Teilnehmer des Fischerstechens unter den Klängen der Musikkapellen und unter grossem Applaus der über 15 000  Zuschauer, die dicht gedrängt auf den Tribünen oder direkt am Ufern der beiden Donauseiten saßen, vom Metzgerturm zur Donau. Nur Nachfahren oder angeheiratete Mitgliedern der Ulmer Fischerfamilien dürfen beim Fischerstechen überhaupt teilnehmen. 
Nach dem Übersetzen der von der Neu-Ulmer Seite startenden Fischerstecher startete nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende des Ulmer Fischervereins, Susanne Grimmeiß, das Stecherturnier. Die Vorsitzende moderierte das Turnier auch kurzweilig, charmant und sehr informativ. Traditionsgemäß eröffneten die beiden Schalksnarren das Turnier, gefolgt von Bauer und Bäuerin sowie den wohl historisch ältesten Figuren – den Weißfischern. Das Fischerstechen ist ein richtiges Tunier auf der Donau mit 16 Stecherpaaren, die Figuren der Geschichte und Ulmer Originale darstellen. So kämpften unter anderem der Ulmer Spatz, der Schneider von Ulm, Bauer und Bäuerin sowie die Weißfischer, das Narrenpaar, der Türkenlouis und der Großwesir. Gefahren werden die Protagonisten jeweils vom gegenüberliegenden Ufern von je drei Schiffern in den Ulmer Zillen. Die Kunst dabei ist es, die Boote sich möglichst nah in der Mitte des Flusses begegnen zu lassen, damit die Stecher in eine optimale Position kommen. Die schmalen Boote sind etwa zehn Meter lang. Ungeübte haben schon Probleme, sich stehend auf dem wackeligen schmalen Boot zu halten, ohne ins Wasser zu plumpsen.
Überraschend früh schied der dreimalige Fischerkönig und hohe Favorit Holger Beranek aus dem Turnier aus. Er war bereits im ersten Duell von der Jury verwarnt worden, weil sich der Zwei-Meter-Mann, genannt auch die "Die Ulmer Wand",  zu sehr nach vorn gebeugt hatte. Diese Vorlage gab ihm die Chance, den gegnerischen Stich besser abwehren zu können, so die Argumentation der Schiedsrichter. Naturgenäß fand der amtierende Fischerkönig die Verwarnung unberechtigt, die ihn auch für das weitere Duell etwas aus dem Tritt gebracht hat. Holger Beranek schied, nachdem er im nächsten Duell "nass" wurde, also ins Wasser gestoßen wurde,  aus. Er will nun aber seine Chance auf den vierten Titel am nächsten Sonntag nutzen.
Mit einem Tagessieg am nächsten Sonntag könnte es zum Finale mit dem Tagessieger des ersten Stechens kommen. Den Tagessieg holte sich Narr Florian Fausel, der einmal trocken stehenblieb und einmal ins Wasser musste, also nass wurde. . Da sein Gegner zweimal "nass" wurde, gewann Fausel, der als aktiver Turner standfest war und eine gute Balance hatte, das erste Fischerstechen unter tosendem Beifall. Sieger des Fischerstechens, das nur alle vier Jahre in Ulm auf der Donau stattfindet, ist, wer entweder beide Turniersonntage für sich entscheiden konnte oder in einem Finale den Sieger von einem Sonntag bezwingen kann. Den Siegerpokal wird nächsten Sonntag Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch überreichen. Die Trophäe bleibt dann bis zum nächsten Fischerstechen in vier Jahren beim Gesamtsieger.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

16.07.2017 : 15: Uhr

Ulmer Fischerstechen



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben