ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.06.2017 15:29

26. June 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zehnkämpfer Arthur Abele beendet Wettkampf in Ratingen verletzungsbedingt vorzeitig


Es ging  einfach nicht mehr.  Der Ulmer Zehnkämpfer Arthur Abele musste beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen schon nach vier Disziplinen verletzungsbedingt aufgeben. Damit hat der Ulmer Topathlet auch keine Chance mehr, sich für den Zehnkampf bei der kommenden Welttmeisterschaft zu qualifizieren. 

 Der Zehnkämpfer vom SSV Ulm 1846 hatte alles versucht, um rechtzeitig für den Showdow im Kampf um die Startplätze für die Weltmeisterschaften, die vom 4. bis zum 13. August in London stattfinden, fit zu werden. Die schmerzende Achillessehne am Sprungfuß hatte er eigentlich rechtzeitig in den Griff bekommen – so dachte er, und dementsprechend optimistisch war er nach Ratingen gefahren. Dort machten ihm Körper und Kopf aber dann doch einen Strich durch die Rechnung.
Vier Disziplinen konnte Arthur Abele in Ratingen bestreiten, alle verliefen unter Soll. Nach 10,97 Sekunden über 100 Meter, 7,20 Meter im Weitsprung, 14,90 Meter mit der Kugel sowie 1,86 Meter im Hochsprung hatte er bereits 233 Zähler weniger auf dem Konto als im Vorjahr an selber Stelle. Damals hatte er mit einem Sieg und 8.605 Punkten den Olympiastart klargemacht hatte.
Ein Wettkampf wie im „Flow“ wollte sich diesmal aber nicht einstellen: Der Druck, der auf dem 30-Jährigen lastete, war ihm deutlich anzumerken. Hinzu kam die schmerzende Sehne. „Es ging einfach nicht mehr“, erklärt Trainer Christopher Hallmann. „Arthur konnte nach dem Hochsprung nur noch humpeln.“ Nach dem Achillessehnen-Riss am anderen Fuß zwei Jahre zuvor war spätestens da höchste Vorsicht angesagt. Zu den 400 Metern trat Abele daher zum Tagesende nicht mehr an.
„Natürlich ist er tief enttäuscht“, beschreibt der Trainer die Gefühlslage seines Schützlings. Druck hatte dem EM-Fünften von 2014 unter anderem ein stark verbessertes Mitglied seiner eigenen Trainingsgruppe verschafft: Mit einer neuen Bestleistung von 8294 Punkten hatte Mathias Brugger vier Wochen zuvor mit erfüllter Norm (8100) in Götzis Ansprüche auf einen WM-Startplatz angemeldet.
Zwei weitere deutsche Zehnkämpfer präsentierten sich beim zweiten Qualifikationswettkampf in Ratingen in Weltklasse-Form und waren Arthur Abele früh enteilt. Die Nachfolge des Ulmers als Meeting-Sieger trat am Sonntag Rico Freimuth (SV Halle) an. Der WM-Dritte von 2017 steigerte seine Bestmarke auf glänzende 8.663 Punkte und setzte sich damit vorläufig an die Spitze der Welt. Hinter dem zweitplatzieren Kurt Felix aus Grenada (8.509 Pkt) zeigte auch Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied; 8.478 Pkt) einen Zehnkampf auf Top-Niveau. Am Dienstag wird der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die Mehrkampf-Teilnehmer für London nominieren.
Zum elften Mal innerhalb von vier Jahren dürfte wieder ein Ulmer Zehnkämpfer im Aufgebot internationaler Meisterschaften stehen. Doch es wird diesmal nicht Arthur Abele sein, der auf der ganz großen Bühne mitmischen darf. Sondern aller Voraussicht nach Mathias Brugger, der mit viel Fleiß, Geduld und Beharrlichkeit für seine kleine Chance gekämpft und sie schließlich als bis dato drittbester deutscher Zehnkämpfer der Saison auch ergriffen hat.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 10

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben