ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.06.2017 16:11

21. Juni 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Cornelia und Helmut Hofmann rudern auf der Donau von Ulm ins Schwarze Meer.


Mit der Idee, die Donau hinunter bis ans Schwarze Meer zu rudern, befassen sich Conny und Helmut Hofmann bereits seit fünf Jahren. Eine Strecke der Länge von 2888 km in knapp zwölf Wochen per Ruderboot zu bezwingen, stellt den Körper vor zahlreiche Herausforderungen. Helmut Hofmann, der im Institut für Fahrzeugsystemtechnik der Hochschule Ulm als Ingenieur arbeitet, und seine Frau Cornelia haben für diese Höchstleistung ein intensives Training absolviert. Trainerin der beiden 57-jährigen ist die Ruder-Olympionikin und dreifache Weltmeisterin Lena Müller. Das Boot aus dem Jahr 1910 wurde aufwendig restauriert und mit modernstem technischen Equipment ausgestattet, das mit einem Team der Hochschule Ulm eigens für die zwei Abenteurer entwickelt wurde.

 Der Organisationsaufwand ist gewaltig, auch, weil man auf dieser Reise mit acht Ländern und deren Besonderheiten zurechtkommen muss. Während in Deutschland oder Österreich die Frage im Vordergrund steht, wo Übernachtungsmöglichkeiten bestehen, stellt sich beispielsweise in Serbien primär die Frage der Sicherheit und in Rumänien die der Verpflegung. Eine Strecke der Länge von 2888 km per Ruderboot zu bezwingen, stellt den Körper vor zahlreiche Herausforderungen. Helmut Hofmann, der im Institut für Fahrzeugsystemtechnik der Hochschule Ulm als Ingenieur arbeitet, und seine Frau Cornelia haben für diese Höchstleistung ein intensives Training absolviert. Streng nach Plan wurde allein im letzten halben Jahr teilweise täglich, zumindest aber viermal pro Woche trainiert. Trainerin der beiden 57-jährigen ist keine geringere als Ruder-Olympionikin und dreifache Weltmeisterin Lena Müller.
Gemeinsam wurde im Ulmer Ruderclub Donau daran gearbeitet, das Rudern insbesondere über lange Distanzen zu perfektionieren. „Strolch“, das Boot der Hofmanns, ist ein Klassiker aus dem Jahr 1910, das von einem befreundeten 82-jährigen Bootsbauer aufwendig restauriert wurde. Damit die Reise reibungslos verlaufen kann, ist allerdings auch modernstes technisches Equipment unerlässlich. So rudern die beiden Abenteurer auf einem eigens für sie per 3D-Drucker erzeugten Sitz. Rudersitze stehen im Ruf, extrem unkomfortabel zu sein. Mit einem Team der Hochschule Ulm wurde deshalb eine spezielle Version entwickelt.
Dafür wurde zunächst mit einer 80.000 Euro teuren Spezialmatte Druckpunkte getestet um mehr über die Ergonomie eines Rudersitzes zu lernen. Schließlich wurde der Sitz per 3D-Drucker hergestellt. „Ich will damit auch anderen Ruderern zeigen, dass Rudern nicht zwangsläufig mit Schmerzen an der einen oder anderen Stelle verbunden sein muss. Ich möchte mit meinem Beispiel dazu beitragen, neue Innovationen in diesem traditionellen Sport zu ermöglichen“, so Helmut Hofmann. Er vergleicht den Rudersport gerne mit dem Instrumentenbau, in dem ebenso über viele Jahrzehnte aufgrund gewachsener Traditionen nur wenig Innovation stattfand.
Thema Innovation: Über eine GoPro Kamera am Bug des Schiffes und einer Augmented Reality Brille, die das Bild der GoPro anzeigt, kann Helmut Hofmann das Schiff steuern, ohne sich umdrehen zu müssen. Die Energie dafür erzeugen Solarzellen, die am Bug des Schiffs angebracht haben. Cornelia Hofmann freut sich bereits auf die „Belohnung am Ende der Strecke, ein sehr schönes kleines Hotel am Schwarzen Meer“.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben