Ulm News, 16.06.2017 13:23
"WoBo" wechselt zu den Fraport Skyliners
Jonas Wohlfarth-Bottermann verlässt ratiopharm ulm und unterschreibt bei Ligakonkurrent Fraport Skyliners. Jonas Wohlfarth-Bottermann, kurz "WoBo", wechselt nach einem viermonatigen Intermezzo von der Donau an den Main.
Der 2,07-Meter große Center kam erst Mitte Januar nach dem Ausfall von Tim Ohlbrecht nach Ulm und kämpfte sich nach einer langwierigen Knieverletzung im Trikot von ratiopharm ulm zurück zu alter Stärke. Eine seiner besten Leistungen zeigte „Wobo“ im vierten Halbfinale in Oldenburg, als er in 10 Minuten Einsatzzeit 7 Punkte, 4 Rebounds und einen geblockten Wurf ablieferte. In 25 Ligaspielen kam Wohlfarth-Bottermann auf durchschnittlich 7:31 Minuten Einsatzzeit, 2,2 Punkte und 1,9 Rebounds. Im Eurocup kam der gebürtige Bonner in drei Einsätzen (9:41 Min) auf 5,3 Punkte und einen Rebound. „Jonas hat uns nach der Verletzung von Tim sehr geholfen“, so Head Coach Thorsten Leibenath. „Wir wünschen ihm in Frankfurt viel Erfolg. Es ist immer gut, wenn Spieler wie ‚WoBo‘ der Liga erhalten bleiben.“ Und auch Wohlfarth-Bottermann wird seine Ulmer Zeit in guter Erinnerung behalten. „Ich möchte mich bei ratiopharm ulm für die Chance, mich nach meiner langen Verletzung wieder heran kämpfen und präsentieren zu können, bedanken. Wir hatten in Ulm dieses Jahr ein ganz besonderes Team und es war eine tolle Erfahrung für mich hier sein zu dürfen. Natürlich schaue ich jetzt gespannt auf meine neue Herausforderung in Frankfurt und freue mich, wieder anzugreifen“, sagt der 27-Jährige.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen