Ulm News, 09.06.2017 12:30
Amerikaner Ryan Thompson wechselt zu ratiopharm ulm
Der 29 Jahre alte Amerikaner Ryan Thompson hat einen Vertrag über zwei Jahre bei ratiopharm ulm unterschrieben. Thompson hat seine Qualitäten in der easyCredit BBL zuletzt in Bonn und zuvor in Bamberg unter Beweis gestellt hat. In seiner zweiten Allstar-Saison legte Thompson 2016/17 durchschnittlich 13,7 Punkte auf und war mit 3,0 Assists der viertbeste Vorlagengeber auf der Small Forward Position.
Im Spielerprofil von Ryan Thompson auf der Homepage der Basketball Bundesliga steht ganz rechts oben ein Eintrag, den in Ulm niemand vergessen hat: 26.10.2014, Bamberg vs. Ulm, 35 Punkte – der Karrierebestwert des 29-Jährigen. Nach seinen Engagements in Bamberg und zuletzt in Bonn unterschreibt der variable Swingman nun bei ratiopharm ulm einen Zweijahresvertrag.
„Ryan Thompson ist ein sehr vielseitiger Spieler, der bereits unter Beweis gestellt hat, dass er in der BBL ein absoluter Leistungsträger ist“, so Head Coach Thorsten Leibenath. In seiner zweiten Allstar-Saison legte Thompson 2016/17 durchschnittlich 13,7 Punkte auf und war mit 3,0 Assists der viertbeste Vorlagengeber auf der Small Forward Position. „Ryan besitzt herausragende Fähigkeiten im Eins-gegen-Eins, ist aber für einen Small Forward überraschend stark im Kreieren für seine Mitspieler“, erklärt Leibenath. „Freunde von mir, wie zum Beispiel Da`Sean Butler oder Will Clyburn, haben mir nur Gutes über den Coach, die Organisation und die Stadt erzählt. Ich freue mich sehr darauf, für die nächsten zwei Jahre ein Teil davon zu sein”, sagt Ryan Thompson. „Ich werde alles dafür tun, die Gewinner-Mentalität weiterzutragen, die das Team in den letzten Jahren etabliert hat. Außerdem freue ich mich auf die Heimspiele vor den wahrscheinlich besten Fans in Deutschland“, so Thompson, dessen älterer Bruder Jason acht Jahre in der NBA aktiv war. Ein Duell aus der vergangenen Saison: Ryan Thompson gegen Raymar Morgan. Begonnen hat Ryan Thompson seine Profi-Laufbahn 2010 nach seinem College-Abschluss an der Rider University in der D-League (Utah Flash). Anschließend startete er seine Europakarriere in der zweiten italienischen Liga bei Basket Brescia (14,1 PpS / 4,9 RpS). In Belgien, seiner zweiten Destination in Europa, lief er zunächst für Okapi Aalstar (15,1 PpS / 3,5 RpS) auf und wurde im Folgejahr mit Oostende (16,1 PpS / 2,5 RpS) sowohl Meister als auch Pokalsieger. Dann der Wechsel nach Bamberg, wo Thompson 2015 hinter Brad Wanamaker und Joshua Duncan mit 12,5 Punkten als drittbester Scorer (2,3 RpS) des Meisters ins Allstar-Team berufen wurde. Die Saison 2015/2016 startete der 1,98-Meter-Mann zunächst für den serbischen Topclub Roter Stern Belgrad (4,4 PpS, 1,6 RpS) – wo er zu zehn Euroleague-Einsätzen kam – und wechselte am Jahresende in die Türkei zu Trabzonspor (8,0 PpS, 2,6 RpS). Nach einer eher durchwachsenen Spielzeit kehrte Thompson bei den Telekom Baskets Bonn dann zur alten Stärke zurück und übertraf gleich fünfmal die 20- und einmal die 30-Punkte-Marke. Bei seiner zweiten ALLSTAR-Day-Teilnahme im Januar 2017 entschied Thompson den Drei-Punkte-Contest für sich.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen