Ulm News, 05.06.2017 19:05
Kapitäne bleiben an Bord bei den Donau Devils
Beim Eishockey-Landesligisten VfE Ulm/Neu-Ulm wird weiter am Spielerkader für die neue Saison gefeilt und nun gibt es die nächsten Vertragsverlängerungen. Mit dem 31-jährigen Mannschaftskapitän Patrick Meißner und seinem zwei Jahre älteren Stellvertreter Salvatore Marino haben zwei echte Eigengewächse für die kommende Saison ihre Zusage gegeben.
Der 193 Zentimeter große Verteidiger Patrick Meißner hat es in der vergangenen Saison in 31 Spielen der Donau Devils auf 18 Scorerpunkte (3 Tore und 15 Vorlagen) gebracht. Neben seiner Funktion als Spieler, engagiert er sich auch als Trainer bei den Young Devils, der hiesigen Nachwuchsabteilung. Darüber hinaus leitet er bei den Devils die Öffentlichkeitsarbeit inklusive der medialen Repräsentation des Clubs, sowie das Merchandising, das hohen Anklang bei den Fans erhält. "Mir ist es wichtig, den Verein in allen Bereichen professionell zu vertreten. Außerdem bringt es eine Menge Spaß, diese Bereiche immer mehr aufzubauen".
Ob Stürmer oder Verteidiger, Salvatore Marino spielt da, wo er gebraucht wird. So auch in der vergangenen Saison. Anfangs wurde er im Sturm eingesetzt, bevor er im Laufe der Spielzeit in die Devils-Defensive rückte. „Die Position als Stürmer ist mir aber ehrlich gesagt lieber“,so Marino, der in der nächsten Saison wieder auf dieser Position spielen soll. Marino ist ein echter Teamplayer, was von den Fans sehr honoriert wird. Der Publikumsliebling steht (abgesehen von zwei kleineren Intermezzi) seit jeher im Dienste des Ulmer Eishockeys. Der Allrounder brachte es in der vergangenen Saison in 31 Spielen auf 10 Scorerpunkte (4 Tore und 6 Vorlagen).
Neben den Verlängerungen, wird es in Kürze auch den ersten Neuzugang zu vermelden geben. Manuel Vacca und Michael Waldherr werden den Verein hingegegen verlassen.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen