Ulm News, 30.05.2017 14:41
Dreister Fahrraddiebstahl
Zu einem dreisten Fahrraddiebstahl kam es bereits am Samstag, gegen 21.00 Uhr, in Neu-Ulm.
Während die 51-jährige Geschädigte zusammen mit ihrer Tochter sich am Naherholungsgebiet Ludwigsfeld in Neu-Ulm aufhielt, bemerkten sie einen Mann, der sich an ihrem Fahrrad Pegasus zu schaffen machte. Das Rad war am Fahrradständer mit dem Vorderrad angekettet. Als sie bis auf zehn Meter bei ihrem Fahrrad angelangt waren, schwang sich der Dieb auf das Fahrrad und fuhr davon. Trotz Nachlaufens der Geschädigten unter lautstarkem Rufen setzte er seine Fahrt fort. Der Täter hatte das Schloss durchgezwickt und sich so des Rades bemächtigt. Er war ca. 175-180 cm groß, dunkelhäutig und sehr hager. Das Rad der Marke Pegasus war grau und hatte einen Zeitwert von ca. 200 Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen