ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.05.2017 12:00

26. Mai 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nach Absage von Arthur Abele: Mathias Brugger beim Zehnkampf-Meeting in Götzis Ulmer Einzelkämpfer


 schließen


Foto in Originalgröße



Nach der Absage von Arthur Abele ist Mathias Brugger beim glänzend besetzten internationalen Zehnkampf-Meeting im österreichischen Götzis der Ulmer Einzelkämpfer. „In Götzis möchte ich auf jeden Fall die WM-Norm schaffen und Bestleistung machen“, gibt Mathias Brugger das Ziel vor.  

Der „Götzis-Fluch“ von Arthur Abele geht weiter. Erst einmal in den vergangenen zehn Jahren konnte der Zehnkämpfer vom SSV Ulm 1846 das Mehrkampf-Meeting beenden. Und auch 2017 wird er tatenlos zusehen müssen, wenn am kommenden Wochenende andere im Kampf um die drei deutschen WM-Tickets für London vorlegen. Der Olympia-Teilnehmer liegt mit einer fiebrigen Erkältung und geschwollenen Mandeln im Bett, der Start im österreichischen „Mehrkampf-Mekka“ fällt – wieder einmal – flach. Fast macht sich Galgenhumor breit, viel mehr aber das bekannte Kämpferherz des 30-Jährigen. „Dann mache ich’s halt wieder in Ratingen“, blickt Abele auf den zweiten WM-Qualifikationswettkampf Ende Juni voraus. Ratingen ist sein Pflaster. Hier hat er schon dreimal gewonnen. In Götzis rückt ein anderer SSV-Athlet daher umso mehr in den Fokus: Mathias Brugger. Seinen ersten Zehnkampf des Jahres, Bestleistung mit 8.031 Punkten, hat er gut weggesteckt, die Form stimmt und Trainer Christopher Hallmann traut ihm noch deutlich mehr zu. Bestwerte im Training unter anderem über 30 Meter fliegend und mit der leichteren Kugel geben Grund zum Optimismus. „In Götzis möchte ich auf jeden Fall die WM-Norm schaffen und Bestleistung machen“, gibt Mathias Brugger als Ziel aus. 8.100 Punkte sind für den WM-Start gefordert, die sind allemal drin. Zuletzt habe er noch einmal an der Schnelligkeit gearbeitet, wettkampfspezifisch trainiert und sich über die Hürden mit den weiteren starken Trainingspartnern der Zehnkampf-Gruppe duelliert. „Ich bin auf jeden Fall hochmotiviert“, erklärt er, zumal auch Sponsoren und Partner des Ulmer Projekts „The way to Tokio 2020“ zur Unterstützung nach Götzis reisen werden. Beflügeln könnte den Dritten der Hallen-WM auch das national und international hochklassige Teilnehmerfeld. Dieses wird vom Olympia-Dritten Damian Warner aus Kanada angeführt. Mit dem Olympia-Vierten Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) und dem WM-Dritten Rico Freimuth (SV Halle) stellt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zudem zwei 8.500-Zehnkämpfer und Kandidaten auf vordere Platzierungen, die auch für Abele und Brugger die ärgsten Konkurrenten im Kampf um die WM-Startplätze sein werden. Der Zehnkampf von Götzis: die erste wichtige Standort-Bestimmung des Jahres, bevor am 24./25. Juni in Ratingen final die Entscheidung um die WM-Tickets fällt – dann auch wieder mit Arthur Abele.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben