Ulm News, 20.12.2010 15:29
Schnee und Eis behindern Verkehr

Verkehrsbehinderungen ergaben sich am Montagvormittag durch den Wetterumschwung, sodass vereinzelt Straßen blockiert waren. Unfälle verzeichnete die Polizei deswegen aber nur wenige.
Drei Unfälle aufgrund Glätte vermeldet die Polizei am Montagvormittag. In einem Fall war gegen 3.40 Uhr ein Autofahrer in der Straße Am Bleicher Hag gegen ein parkendes Fahrzeug gerutscht und hatte es beschädigt. Die Polizei registrierte nicht nur den Unfallschaden, sondern auch, dass der parkende Pkw zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Versicherungsschutz für das Auto war erloschen, weshalb es entstempelt werden sollte. Das taten die Polizisten an Ort und Stelle.
Zwischen Beiningen und Blaubeuren rutschte gegen 10.50 Uhr eine 64-Jährige mit ihrem Auto neben die Fahrbahn, wo sich das Fahrzeug überschlug. Zum Glück blieb die Frau unverletzt. In Laichingen bog gegen 12.00 Uhr ein 59-Jähriger mit seinem VW vom Schubartweg in die Weite Straße ein. Er bemerkte zu spät, dass von rechts ein Auto kam. Aufgrund der Glätte brachte er seinen VW nicht mehr zum Stehen. Die Fahrzeuge streiften sich, verletzt wurde niemand.
Kurz vor 8 Uhr wurden Verkehrsbehinderungen aus dem Raum Blaubeuren gemeldet: Die Blaubeurer Steige und die Seißener Steige waren durch Fahrzeuge blockiert. Die Streudienste kümmerten sich sofort um die glatten Streckenabschnitte. Etwa eineinhalb Stunden später war die Fahrbahn wieder frei. Etwa zeitgleich musste zwischen Schelklingen und Hausen die Steige vorübergehend gesperrt werden, weil auch dort Fahrzeuge nicht weiterkamen.
Zwischen Bernstadt und Beimerstetten waren an einer Steigung gleich zwei Lkw hängengeblieben, sodass auch dort die Fahrbahn ab etwa 10.00 Uhr blockiert war. Kurz vor 14.00 Uhr war diese Straße wieder frei, nachdem von einem Lkw die Fracht auf ein anderes Fahrzeug umgeladen worden war. Erst dann konnte er auf die Straße zurückgezogen werden, von der er teils abgerutscht war.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen