Ulm News, 25.04.2017 18:42
Mitgliederehrung bei der Volksbank Ulm- Biberach
„Was einer alleine nicht schafft, das erreichen viele gemeinsam“ ist der Grundsatz der Volksbank Ulm-Biberach eG. Hier sind die Mitglieder mehr als nur Kunden. Sie sind Teilhaber der Bank und somit in besonderer Weise mit ihr verbunden.
An insgesamt drei Veranstaltungen in der Region Ulm werden die Mitglieder besonders geehrt, welche bereits seit Jahrzehnten ihrer Genossenschaftsbank die Treue halten. Ulm,24. April. Bei der Volksbank Ulm-Biberach eG dreht sich alles um eine ganz besondere Verantwortung: die Verpflichtung gegenüber ihren Mitgliedern. „Volksbanken werden von ihren Mitgliedern getragen. Daher liegt auch unserer Genossenschaftsbank die Ehrung der Teilhaber, welche uns bereits seit 40, 50, 60 oder sogar 70 Jahren die Treue halten, besonders am Herzen“, erklärt Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach eG. “Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass so viele Mitglieder uns seit Jahrzehnten ihr Vertrauen schenken und somit ganz maßgeblich zu unserem Geschäftserfolg beitragen. In der heutigen schnelllebigen, und manchmal auch oberflächlichen, Zeit ist eine über mehrere Jahrzehnte währende treue Verbundenheit etwas ganz Besonderes und überhaupt nicht mehr selbstverständlich“ betont Blankenberg weiter. Mit circa 73.000 Mitgliedern im Jahre 2016 verzeichnet die Volksbank Ulm-Biberach eG einen stetigen Zuwachs an Teilhabern und freut sich über das große Interesse ihrer Kunden, Anteilseigner bei ihrer Genossenschaftsbank zu werden.
Insgesamt feiern im Raum Ulm und Neu-Ulm, verteilt auf drei Veranstaltungen, 373 Mitglieder ihr beachtliches Jubiläum. Besonderer
Dank gilt den Jubilaren, deren Beitritt zur Volksbank bereits 60 und 70 Jahre zurückliegt.
Für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt wird Helmut Buck.
Auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können Karl Jakob Eberhardt, Andreas Maurer, Rudi Möller und Karl Bührlen.
Als Anerkennung für diese langjährige Treue erhalten alle anwesenden Jubilare neben einem kleinen Präsent eine Ehrenurkunde.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




