Ulm News, 21.04.2017 14:00
Schlüsselspiel für ratiopharm ulm um den Hauptrunden-Titel
ratiopharm ulm kann am Samstag mit einem Erfolg über die FRAPORT SKYLINERS einen wichtigen Schritt in Richtung Hauptrundenerster machen – vielleicht sogar schon den entscheidenden. Das Spiel beginnt um 18 Uhr und wird wie immer auf Telekom Basketball live übertragen.
Die Meisterschaft wird bekanntlich erst in den Playoffs vergeben; die besten Voraussetzungen für die „Postseason“ kann ratiopharm ulm aber schon jetzt schaffen. Ein Sieg am Samstag (18 Uhr live bei Telekom Basketball) und der Hauptrunden-Titel ist in greifbarer Nähe. „Natürlich wollen wir jetzt auch den ersten Platz bis zum Ende der Hauptrunde verteidigen – und je früher wir das erreichen können, desto besser. Vielleicht reicht dafür ja schon ein Sieg gegen Frankfurt“, so Head Coach Thorsten Leibenath.
Die FRAPORT SKYLINERS hatten bis zuletzt noch Chancen auf die Playoffs, machten jedoch schon vor zwei Wochen einen Haken hinter die Saison – mit einer ungewöhnlichen Entscheidung: Die Leihgabe von Forward Shavon Shields nach Trento, Italien, beerdigte zwar die Playoff-Ambitionen, unterstrich jedoch die Frankfurter Strategie.
Denn die freigewordenen Spielanteile von Shields – der für die kommende Saison noch einen Vertrag in Frankfurt hat – können nun an die jungen Spieler vergeben werden. Mit dem 19-jährigen Niklas Kiel steht eines der größten Talente des 97er-Jahrgangs bis 2020 unter Vertrag; der mobile 2,07-Meter-Mann dürfte die meisten der verfügbaren Shields-Minuten abgreifen. Daneben gehören mit Max Merz (23 Jahre), Stefan Ilzhöfer (22), Mahir Agva (20) und Isaac Bonga (17) weitere Jungprofis zur Rotation.
Das Hinspiel in Frankfurt gewann Ulm dank des Topscorer-Duos Morgan (17 Punkte) und Ohlbrecht (14) knapp mit 79:73. Mit einem weiteren Sieg könnte das ratiopharm-Team die bislang negative Bilanz gegen die SKYLINERS (12-13) ausgleichen. In der letzten Saison gewann der Vizemeister inklusive Playoffs alle drei Heimspiele gegen die Frankfurter, die als jüngstes Team der Liga zwar eine durchwachsene Auswärtsbilanz (5-10) haben, „on the road“ aber schon Berlin (70:78) schlugen und unlängst nur knapp in Bayreuth (99:98) unterlagen. Trotz des Jugendstils spielt Frankfurt hinten so diszipliniert wie kaum ein anderes Team.
Nur Bamberg (68,8) und München (69,2) lassen weniger Punkte zu als Gordon Herberts Truppe (73,8). Das ist auch nötig, denn selbst erzielen die Mainstädter die wenigsten Zähler der Liga (71,3). Der 17-jährige Isaac Bonga machte im Herbst mit gerade einmal 16 Lenzen seine ersten Bundesliga-Punkte und gilt als Kandidat für den NBA-Draft 2018. 15 Jahre älter aber noch immer voller Energie ist Tausendsassa Quantez Robertson, der seine achte Saison für Frankfurt spielt.
Wenn die SKYLINERS dringend Punkte brauchen, ist meist A.J. English zur Stelle: Der nachverpflichtete Guard ist nach dem Ausfall von Landsmann Kwame Vaughn Frankfurts erste Option und riss gegen Jena mit 12 Punkten im Schlussviertel das Ruder herum.
Thorsten Leibenath (Head Coach ratiopharm ulm): „Vielleicht reicht ja für Platz 1 in der Hauptrunde ja schon ein Sieg gegen Frankfurt. Doch ich erwarte einen unbekümmerten und ehrgeizigen Auftritt der Skyliners. Wenngleich die Mannschaft sehr jung ist, ist ihr Spielstil noch derselbe wie in der Halbfinalserie im letzten Jahr: In der Verteidigung physisch und kompromisslos – in der Offensive hart und strukturiert.“
Augustine Rubit (Forward ratiopharm ulm): „Uns fehlen Da’Seans Dreier-Gefahr und seine Führungsqualitäten, diese Lücke müssen wir anderen großen Jungs jetzt schließen. Da`Sean spielt viel von außen nach innen, macht das Feld breit, nimmt Dreier und zieht zum Korb. Ich dagegen bin mehr der Postup-Spieler, der am Kor
b arbeitet.“
Taylor Braun (Forward ratiopharm ulm): „Dass wir zwei der letzen drei Spiele zuhause haben, ist ein Vorteil. Und natürlich wollen wir die Hauptrunde als Erster abschließen. Wir sind also genau da, wo wir hinwollten. Jetzt müssen wir unsere Hausaufgaben machen.“
Sicher Erster mit zwei Siegen
Um ganz sicher als Hauptrunden-Erster in die Playoffs zu starten, muss ratiopharm ulm zwei seiner verbleibenden drei Spiele gewinnen. Bei einer Niederlage Münchens (vs. Oldenburg) und einem Ulmer Sieg gegen Frankfurt könnte Platz eins schon am Wochenende feststehen. Doch auch bei einem Münchner Sieg könnte ein Sieg gegen Frankfurt zum Schlüssel werden – allerdings nur, wenn Bamberg keines seiner zwei restlichen Spiele (Bremerhaven, Jena) verliert. Käme es zu einem Dreiervergleich zwischen Bamberg, Ulm und München, bliebe ratiopharm ulm Erster.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen