Ulm News, 16.04.2017 14:15
Polizei stoppt Alkohol- und Drogenfahrten
In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag konnten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in ihrem Dienstbereich mehrere Verkehrsteilnehmer feststellen, die unter dem Einfluss von Alkohol bzw. Drogen standen.
Gegen 21:00 Uhr wurde in der Industriestraße in Thalfingen ein 48jähriger Pkw-Führer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten bei dem Pkw-Fahrer einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein wurde sichergestellt.
Gegen 21:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Zeppelinstraße in Neu-Ulm einen 50jährigen Pkw-Führer, bei dem Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Der Pkw-Führer muss mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.
Gegen 21:45 Uhr wurde in der Badbergstraße in Thalfingen ein 25jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei dem Fahrer Anzeichen fest, die auf einen vergangenen Drogenkonsum hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Den Fahrer erwarten ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot.
Bei einer Verkehrskontrolle in der Kantstraße in Neu-Ulm gegen 0:45 Uhr konnten bei einem 23jährigen Pkw-Führer ebenfalls Anzeichen eines vergangenen Drogenkonsums festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Pkw-Fahrer erwarten ebenfalls ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot von einem Monat.
Gegen 01:15 Uhr stellten Polizeibeamte bei einem 18jährigen Pkw-Fahrer anlässlich einer Verkehrskontrolle in der Brückenstraße in Neu-Ulm deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Bei dem Pkw-Fahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet, da er den Atemalkoholtest auf einem gerichtsverwertbaren Alkomaten verweigerte. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und eine einmonatiges Fahrverbot.
Um 01:55 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Verkehrskontrolle in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm durch. Dabei konnten die Beamten bei einem 53jährigen Pkw-Führer deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Bei dem Pkw-Führer wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen








