Ulm News, 17.12.2010 16:00
Hinschauen, helfen, melden: Zeugen vereiteln Fluchten
Einer flüchtigen Verursacherin ist die Ulmer Polizei nach einem Unfall in Söflingen in kurzer Zeit auf die Spur gekommen. Denn ein Zeuge hatte hingeschaut und geholfen, indem sie sich bei der Polizei meldete.
Im Riedweg war am Donnerstagabend eine Lanciafahrerin beim Ausparken gegen einen geparkten BMW gefahren. Sie parkte dann kurz und stieg aus. Weil sie danach wieder einstieg und davonfuhr, notierte sich ein Zeuge des Geschehens die Autonummer. Zurück blieb ein Schaden von fast 1.000 Euro. Der Zeuge reagierte richtig und informierte sofort die Polizei. Beamte des Polizeireviers Ulm-West klingelten kurz darauf an der Wohnungstür der Geflüchteten. Die 69-Jährige sieht einem Strafverfahren wegen Unfallflucht entgegen.
Aufwändig musste dagegen die Verkehrspolizei ermitteln, um eine Unfallflucht in Ulm aufzuklären. Neben Ausdauer, zahlreichen Vernehmungen und kriminalistischer Kleinarbeit trugen die Aussagen mehrerer Zeugen zum Fahndungserfolg bei. Ein 16-Jähriger und ein 21-Jähriger, beide aus dem Landkreis Neu-Ulm, sehen nun Strafanzeigen entgegen. Sie erstrecken sich auf Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch, Unfallflucht und das Fahren mit einem nicht zugelassenen Auto. Am Nachmittag des 2. Dezember hatte ein Zeuge beobachtet, wie ein BMW beim Kornhausplatz einen Betonpoller und einen Pfosten rammte. Dabei entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Der Zeuge informierte die Polizei, die wenige Minuten später eintraf. Doch der Fahrer hatte nur kurz gewartet und sich bereits zu Fuß aus dem Staub gemacht. Noch vor ihm war der Beifahrer mit dem beschädigten BMW geflüchtet. Der Zeuge konnte der Polizei die Neu-Ulmer Kennzeichen nennen, die nur provisorisch angebracht waren. Wie sich später zeigen sollte, stammten sie von einem abgemeldeten Fahrzeug des 21-Jährigen. Zusammen mit einem 16-Jährigen brachte er sie an einem abgemeldeten BMW an, der dem Jugendlichen gehörte. Ohne Zulassung und ohne Fahrerlaubnis steuerte der 16-Jährige das Auto nach und durch Ulm. Sein 21-jähriger Freund war Beifahrer, bis sie den Unfall am Kornhausplatz hatten. Nach der Flucht stellte der 21-Jährige den kaputten BMW in Neu-Ulm ab und entfernte die ungültigen Kennzeichen. Später chauffierte der 16-Jährige den BMW ohne Kennzeichen in Richtung Illertal.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen