Ulm News, 07.04.2017 09:00
Weißenhorn Youngstars empfangen BG Karlsruhe zum entscheidenden dritten Viertelfinal-Spiel
Die Weißenhorn Youngstars empfangen am Sonntag die BG Karlsruhe zum entscheidenden dritten Viertelfinal-Spiel. Das Spiel in der Halle in der Fuggerstadt beginnt um 17 Uhr.
Als eines von zwei ProB-Viertelfinals geht die Serie zwischen Weißenhorn und Karlsruhe in ein entscheidendes drittes Spiel: Während sich der mögliche Halbfinal-Gegner AstroStars Bochum mit 2-0 gegen das Alba-Farmteam Bernau durchsetzte, musste die Mannschaft von Danny Jansson bei den Badenern die erste Playoff-Niederlage und damit den Ausgleich in der Serie hinnehmen. „Karlsruhe ist es gelungen, sich deutlich zu steigern“, blickt der Youngstars-Coach auf einen „schlechten Wurftag“ seiner Mannschaft zurück. Zwar konnte Joschka Ferner eine perfekte Quote von Downtown (6/6) verzeichnen, dafür blieben die ansonsten verlässlichen Werfer Nils Mittmann und David Krämer ohne Treffer aus der Distanz.
„Manchmal wünsche ich mir eine gute Fee, die uns hilft, unsere Treffsicherheit zurück zu bekommen“, so der Finne scherzhaft. Vor dem Entscheidungsspiel und einem drohenden Saisonaus ist die Mannschaft um Coach Jansson um Lockerheit und Normalität im Training bemüht. „Wir bereiten uns fokussiert vor und werden einige Anpassungen vornehmen, aber Karlsruhe kennt unser System – überraschen können werden wir sie nicht“, so der Cheftrainer über die Eigenheiten einer Playoff-Serie.
In der Defensive sollten die Youngstars Shawn Gulley gut im Blick behalten. War der Deutsch-Amerikaner in der Hauptrunde noch für 12,8 Zähler gut, konnte er seine Ausbeute in den bisherigen fünf Playoff-Partien auf 19 Punkte pro Partie steigern. Auch an den Brettern (10 Rebounds) hatte der athletische Small Forward den Youngstars zuletzt wehgetan. Apropos Rebounds: Unter den Körben gilt es den physischen Badenern im Entscheidungsspiel Paroli zu bieten - zweimal konnte die BG bislang mehr Abpraller einsammeln als die Youngstars.
Danny Jansson erwartet jedenfalls ein intensives Playoff-Duell auf Augenhöhe: „Wir haben das Zeug, Karlsruhe zu schlagen, aber Karlsruhe hat letzte Woche bewiesen, dass es die Mittel hat, uns ebenso zu besiegen.“ Dass nun die gute Ausgansposition aus der Hauptrunde zum Tragen kommt, wissen die Youngstars zu schätzen. „Der Heimvorteil ist viel wert – wir müssen nicht reisen und spielen in der vertrauten Umgebung“, freut sich der Weißenhorner Trainer auf die Playoffs-Atmosphäre in der Dreifachturnhalle.
Auch Unterstützung der Bundesliga-Teamkollegen von ratiopharm ulm hat sich für Sonntag angekündigt. Einlass am Sonntag ab 16 Uhr, Saisonabo-Inhaber von ratiopharm ulm und Mitglieder von BBU '01 erhalten 50% Rabatt auf den Eintrittspreis.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen