ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2017 09:00

24. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Frühlingsgefühle kommen fast von selbst


 schließen


Beschreibung: Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter

Foto in Originalgröße



„Jeder geht davon aus, dass im Frühling die Hormone verrückt spielen. Dies ist aber nur bedingt richtig“, erklärt die Ulmer Medizinerin Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter. Frühlingsgefühle kommen fast von selbst – durch gesteigerte Aktivitäten nach dem langen Winter.

 „Nicht die Hormone ändern sich, sondern die Umgebung,“ erläutert die Medizinerin Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter, die auch Vorsitzende der Ulmer Fachärztegemeinschaft ulmmed ist. Eine freundliche Umgebung und gesteigerte Aktivitäten sorgen für Frühlingsgefühle. Durch das intensivere Licht produziert der Körper weniger Schlafhormon Melatonin. Das wiederum führt dazu, dass die Menschen mit weniger Schlaf auskommen. Wenn der Tag wieder länger und das Licht intensiver ist, gehe man automatisch wieder mehr ins Freie, sei allgemein aktiver und treffe sich beispielsweise auch wieder mit neuen, vielleicht unbekannten Mitmenschen, Kollegen, Nachbarn oder entfernten Bekannten, erläutert Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter, die auch Vorsitzende der Ulmer Fachärztegemeinschaft ulmmed ist. „Nach dem dunklen, verhüllten Winter kommt es wieder zu mehr optischen Reizen. Außerdem packt man sich nicht mehr so dick ein wie im Winter. Die Bekleidung wird weniger und meistens auch deutlich attraktiver. Da kann man sich dann schon mal schnell verlieben“, so die Ulmer Endokrinologin. Die Sexualhormone sind also im Frühling nicht anders wie im Winter oder Herbst und die Geschlechtshormone haben auch gar nichts mit verliebt sein zu tun. Frühlingsgefühle entstehen einfach durch mehr Aktivität. Kann man Frühlingsgefühle noch verstärken? „Aber klar, beispielsweise mit sportlichen Aktivitäten, morgendlichen Spaziergängen und viel natürlichem Licht“, empfiehlt Dr. Gwendolin Etzrodt-Walter.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben