Ulm News, 15.12.2010 14:00
Beherzte Zeugen helfen
Gleich drei Zeugen lobt der Ulmer Polizeibericht vom Mittwoch für Zivilcourage und vorbildliches Verhalten.
Am Dienstagnachmittag half ein beherzter Zeuge einem 15-Jährigen, sein Mobiltelefon zurückzubekommen. Der Jugendliche war gegen 16:00 Uhr in einem Bus von der Oststadt in Richtung Böfingen unterwegs. Unterwegs setzte ein Unbekannter ihn solange unter Druck, bis er sein Telefon hergab. Dann schlug er den 15-Jährigen und forderte er Geld für die Rückgabe des Geräts. Der Täter stieg samt Beute beim Eichenhang aus. Ebenso das Opfer, das nun den Fahrer eines stehenden Autos ansprach. Gemeinsam machten sie sich auf die Suche. Ganz in der Nähe begegneten sie dem Täter. Ihn forderte der hilfsbereite Zeuge nachdrücklich und erfolgreich auf, die Beute zurückzugeben. Angesichts dessen flüchtete der Ertappte mit leeren Händen. Die Polizei ist ihm bereits auf der Spur.
Zwei andere Zeugen verhalfen Autobesitzern zu ihrem Recht. Einer der Wagen war am Montag im Gerhart-Hauptmann-Weg geparkt, der andere am Dienstag am James-Franck-Ring. Der Audi und der Smart wurden nachmittags von anderen Autos gerammt, in beiden Fällen merkten sich Zeugen die Autonummern der flüchtenden Verursacher. So bleiben die Betroffenen nicht auf den Reparaturkosten von jeweils mehreren Hundert Euro sitzen. Gegen die beiden Unfallverursacher ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht.
Das Verhalten der drei Zeugen sieht die Polizeidirektion Ulm als gute Beispiele für Zivilcourage. Mit der Aktion „Tu Was!“ will die Polizei richtiges Helferverhalten, soziale Kontrolle und Zivilcourage fördern und stärken. Die Aktion wendet sich ausdrücklich gegen „Wegschauen, Ignorieren und Kneifen“.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen