ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.03.2017 09:00

16. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Historische Urkunden-Ausstellung zur 750-Jahrfeier von Blaubeuren


Blaubeuren feiert in diesem Jahr seine erste urkundliche Erwähnung als Stadt vor 750 Jahren. Geschichtsbegeisterte haben vom 18. März bis 26. Juli 2017 die Gelegenheit, besondere Dokumente aus der Vergangenheit der Stadt am Blautopf zu sehen. Dann lädt die Stadt ins Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) zu einer kleinen aber feinen Urkunden-Ausstellung von stadthistorischem Interesse.

Von 18. März bis 26. Juli 2017 ist die erste urkundliche Erwähnung Blaubeurens als Stadt im Urgeschichtlichen Museum dokumentiert. Blaubeuren feiert in diesem Jahr seine erste urkundliche Erwähnung als Stadt vor 750 Jahren. Geschichtsbegeisterte haben vom 18. März bis 26. Juli 2017 die Gelegenheit, besondere Dokumente aus der Vergangenheit der Stadt zu sehen.  Dann lädt die Stadt ins Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) zu einer kleinen aber feinen Urkunden-Ausstellung von stadthistorischem Interesse.
In einer Urkunde aus dem Jahr 1267 wird die Stadt Blaubeuren erstmals als „in civitate Blaburrvn“, die Bürger als „cives in Blaburrvn“, das Stadtrecht als „consuetudo civitatis“ und die Stadtmauer als „intra muros“ erwähnt. In der Urkunde gesteht Pfalzgraf Rudolf von Tübingen, Herr über die Herrschaft Blaubeuren, dem Kloster Blaubeuren das Recht zu, auch in seiner Stadt Blaubeuren Abgaben von seinen klösterlichen Leibeigenen einzuziehen. Das Dokument befindet sich normalerweise im Stiftsarchiv St. Paul im Lavanttal in Kärnten. Benediktinermönche hatten es nach der Auflösung des Klosters Blaubeuren zunächst ins Kloster St. Blasien im Schwarzwald und dann ins Kloster St. Paul in Kärnten verbracht.
Eine weitere der ausgestellten Urkunden ist eine Leihgabe aus dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Sie kam nach der Auflösung des Klosters Blaubeuren im Zuge der Reformation dorthin. In ihr gibt Pfalzgraf Rudolf sein Recht auf die Vogtei innerhalb der Mauern und Zäune des Klosters auf. In dieser Urkunde wird erstmals ein „Stadtamtmann“ erwähnt („ministro civitatis“). Außerdem werden aus dem Stadtarchiv Blaubeuren der große Wappenbrief von 1471, Urkunden mit Erwähnung von Asch und Pappelau und die 2011 im Gebälk des ehemaligen Spitals aufgefundene Pfründnerurkunde gezeigt.
Die Urkunden-Ausstellung hat Archivarin Ursula Erdt vom Zweckverband Archivbetreuung Blaubeuren-Schelklingen- Munderkingen-Allmendingen zum Jubiläumsjahr zusammengestellt.
Zur Eröffnung am Samstag 18. März ist der Eintritt ins urmu ab 12.00 Uhr für alle Gäste an diesem Tag frei. Am Wochenende darauf startet die Stadt mit einem Festakt und einem Konzert mit dem Sinfonie- und Kammerorchester Karlsruhe in der Stadthalle ins Jubiläumsjahr (So., 26.3., 18 Uhr. Kartenvorverkauf in der Tourist Information. Vorverkauf 5 €, Abendkasse 8 €). Dieses bietet mit Festlichkeiten sowie Sport und Kultur ein vielseitiges Programm.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben