Ulm News, 15.12.2010 10:14
Der Tabellenführer der Solarbundesliga heißt wieder: Ulm
Die Herbstmeisterschaft in der Solarbundesliga steht vor der Tür. Derzeitiger Tabellenführer ist wieder Ulm, das mit deutlichem Abstand Ingolstadt und Reutlingen auf den Plätze zwei und drei verweist. Freiburg, in den letzten Jahren auch immer weit vorn platziert, ist Sechster.
148 Punkte für Ulm, 104 für Ingolstadt, 79 für Reutlingen. "Der Abstand ist so groß, dass uns bis zum 31. Dezember wohl niemand den Spitzenplatz wird streitig machen können", sagt Peter Jäger von der Geschäftsführung der Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm. Die von beiden Städten getragene Solarstiftung fördert seit 14 Jahren den Einsatz erneuerbarer Energien, insbesondere den Ausbau der Solarthermie und der Photovoltaik. Wärme und Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen, das ist für immer mehr Ulmer Haushalte eine Selbstverständlichkeit. Derzeit gibt es in Ulm rund 1.750 Anlagen zur solaren Warmwasserbereitung und 1.233 Anlagen zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Die größte Einzel-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6.500 kwp befindet sich auf der ehemaligen Deponie in Eggingen. Zum Vergleich: Alle 81 PV-Anlagen, die auf Dächern städtischer Gebäude installiert sind, kommen zusammen auf eine Gesamtleistung von 1.800 kwp.
Doch es sind nicht in erster Linie solche Großanlagen, die ausschlaggebend waren für die gute Platzierung: "Hier zeigt sich vor allem das wachsende Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger, die privat Anlagen installieren. Inzwischen haben mehr als 3.000 Familien in Ulm eine Solaranlage", sagt Jäger. Wichtig ist ihm auch, dass der Ulmer Erfolg langfristig und nachhaltig ist. "Seit Beginn der Solarbundeliga belegt Ulm regelmäßig den ersten oder zweiten Rang. Dies zeigt die Kontinuität in der Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energien in Ulm, die mit dem Solarjahr 1996 begann."
In der Solarbundesliga stellen sich mittlerweile über 1.600 Kommunen dem Wettkampf auf den deutschen Dächern. Ihr Ziel: möglichst viele Solaranlagen zu installieren und damit einen der vorderen Plätze zu belegen. Veranstaltet wird die Solarbundesliga seit Mai 2001 von den Solarthemen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. Veranstaltet wird die Solarbundesliga seit Mai 2001 von den Solarthemen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe e.V.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen