Ulm News, 27.01.2017 14:41
Donau Devils wollen den Sack zu machen - Ulmer Eishockey-Spieler können Klassenerhalt klar machen
Für den VfE Ulm/Neu-Ulm stehen am Wochenende seit langem wieder einmal zwei Aufgaben an. Am Freitag gastieren die Devils zum Derby in Burgau (20 Uhr) und am Sonntag empfangen sie die Trostberger im Donau-Ice-Dome (18 Uhr).
Ulms sportlicher Leiter Manfred Jorde hofft auf zwei Siege: ?An dem Wochenende können wir entweder alles klar machen oder müssen weiter zittern?. Sollten die Ulmer in Burgau gewinnen und zeitgleich Trostberg in Reichersbeuern, dann wären die Blau-Weißen schon sicher vor dem Abstieg gerettet. ?Ein Derby hat immer seinen eigenen Charakter. Wir müssen uns jetzt zunächst auf das Spiel konzentrieren?, gibt Jorde zu bedenken. Zumal die Burgauer in den letzten Wochen noch einige Ausländer verpflichtet haben und somit auch stärker wie bisher auftreten werden. An den bisherigen Ergebnissen gegen Forst (Penaltysieg und Penaltyniederlage) konnte man den Aufwärtstrend aber noch nicht feststellen.
Am Sonntag bietet sich für die Ulmer die Chance zur Revanche für die bisher einzige Niederlage (1:3) in der Abstiegsrunde. "Wir haben dann nicht mehr die Affenkälte", ist der sportliche Leiter froh. Vor einer Woche verloren die Ulmer im Freiluftstadion bei -10°C bei den Chiefs und mussten somit die erste Niederlage im sechsten Spiel hinnehmen. Jetzt haben die Devils die Chance auf Revanche. Jorde weiß aber, dass dies kein leichtes Unterfangen wird: "Die haben eine sehr gute kompakte Mannschaft, da darfst du dir keine Auszeit nehmen, sonst geht das wie in Trostberg aus".
Momentan sind wohl alle Mann beim VfE an Bord, um sich vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





