Ulm News, 24.01.2017 14:27
Heizung in der Spitalhofschule läuft wieder
Am Sonntagnachmittag war die Heizung in der Spitalhof-Gemeinschafts- schule ausgefallen, mit der Folge, dass die Schulräume am Montagmorgen bitterkalt blieben. Handwerker haben den Schaden im Laufe des Montags behoben. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit.
Der Hausmeister, der den Schaden früh am Montagmorgen als erster bemerkt hatte, alarmierte sofort das Gebäudemanagement der Stadt. Die Fehlersuche ergab, dass ein Ventil zur Regulierung der Heizleistung defekt war. Handwerker haben den Schaden im Laufe des Montags behoben, teilt die Stadt Ulm in einer Pressemitteilung mit.
Auch in der Bauverwaltung nimmt man den Vorfall nicht auf die leichte Schulter: „Der Ausfall der Heizung in einer Schule ist bei diesen Temperaturen ein ernstzunehmendes Thema. Dass Schüler und Lehrer in der Schule frieren, ist auch für uns nicht akzeptabel“, sagte Baubürgermeister Tim von Winning. Er räumte ein, dass die Heizung der Schule, die an das Fernwärmenetz der FUG angeschlossen ist, in den letzten Wochen mehrfach Probleme bereitet habe und immer wieder repariert worden sei. „Das waren allerdings voneinander unabhängige Einzelvorfälle, mal gab es einen Rohrleitungsbruch, dann fiel die gerade erst erneuerte Pumpe aus, mal streikte die Elektronik: Jedes Mal konnte die Anlage schnell wieder zum Laufen gebracht werden.“ Von Winning: „Es ist sehr unglücklich, dass mehrere Schäden hintereinander aufgetreten sind und den Betrieb der Schule damit gestört haben.“
Ein Komplettaustausch der Anlage sei jetzt im Winter aber nicht möglich und könne auch nur in den Ferien stattfinden.
Von Winning kündigte an, man werde die Anlage nochmal intensiv auf mögliche erkennbare Mängel überprüfen. Unabhängig hiervon wurde die –eigentlich energetisch sinnvolle- Nachtabsenkung ausgesetzt, um das Risiko eines möglichen Auskühlens während der Nachtstunden zu reduzieren.
Die Stadt kündigte außerdem an, mögliche Ersatzquartiere in der Nachbarschaft zur Schule zu prüfen, damit – sollte noch einmal die Heizung ausfallen– die betroffenen Klassen für die Zeit der Reparatur problemlos kurzfristig umziehen könnten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen