Ulm News, 24.01.2017 14:27
Heizung in der Spitalhofschule läuft wieder
Am Sonntagnachmittag war die Heizung in der Spitalhof-Gemeinschafts- schule ausgefallen, mit der Folge, dass die Schulräume am Montagmorgen bitterkalt blieben. Handwerker haben den Schaden im Laufe des Montags behoben. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit.
Der Hausmeister, der den Schaden früh am Montagmorgen als erster bemerkt hatte, alarmierte sofort das Gebäudemanagement der Stadt. Die Fehlersuche ergab, dass ein Ventil zur Regulierung der Heizleistung defekt war. Handwerker haben den Schaden im Laufe des Montags behoben, teilt die Stadt Ulm in einer Pressemitteilung mit.
Auch in der Bauverwaltung nimmt man den Vorfall nicht auf die leichte Schulter: „Der Ausfall der Heizung in einer Schule ist bei diesen Temperaturen ein ernstzunehmendes Thema. Dass Schüler und Lehrer in der Schule frieren, ist auch für uns nicht akzeptabel“, sagte Baubürgermeister Tim von Winning. Er räumte ein, dass die Heizung der Schule, die an das Fernwärmenetz der FUG angeschlossen ist, in den letzten Wochen mehrfach Probleme bereitet habe und immer wieder repariert worden sei. „Das waren allerdings voneinander unabhängige Einzelvorfälle, mal gab es einen Rohrleitungsbruch, dann fiel die gerade erst erneuerte Pumpe aus, mal streikte die Elektronik: Jedes Mal konnte die Anlage schnell wieder zum Laufen gebracht werden.“ Von Winning: „Es ist sehr unglücklich, dass mehrere Schäden hintereinander aufgetreten sind und den Betrieb der Schule damit gestört haben.“
Ein Komplettaustausch der Anlage sei jetzt im Winter aber nicht möglich und könne auch nur in den Ferien stattfinden.
Von Winning kündigte an, man werde die Anlage nochmal intensiv auf mögliche erkennbare Mängel überprüfen. Unabhängig hiervon wurde die –eigentlich energetisch sinnvolle- Nachtabsenkung ausgesetzt, um das Risiko eines möglichen Auskühlens während der Nachtstunden zu reduzieren.
Die Stadt kündigte außerdem an, mögliche Ersatzquartiere in der Nachbarschaft zur Schule zu prüfen, damit – sollte noch einmal die Heizung ausfallen– die betroffenen Klassen für die Zeit der Reparatur problemlos kurzfristig umziehen könnten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








