Ulm News, 05.01.2017 18:48
VfE Ulm/Neu-Ulm spielt in der Abstiegsrunde gegen ESC Kempten und SC Forst
Zwei Aufgaben vor der Brust Am kommenden Wochenende dürfen die Eishockeycracks des VfE Ulm/Neu-Ulm wieder zwei Mal ran. Am Freitag empfangen die Devils im Donau-Ice-Dome um 20.30 Uhr den ESC Kempten. An diesem Abend findet zum ersten Mal die Ladies Hockey Night statt. Am Sonntag spielen die Donau Devilds beim SC Forst.
 Das bedeutet, dass alle weiblichen Zuschauer freien Eintritt inklusive ein Glas Prosecco erhalten. Es wartet ein spannender Abend auf die Zuschauer, denn gegen die Sharks haben die Devils noch was gut zu machen, da man in der Punkterunde zu Hause damals nach 5:3 Führung noch eine bittere 5:6-Niederlage kassiert hat. Ulms sportlicher Leiter Manfred Jorde sieht dies indes etwas nüchterner: "Letztendlich zählen in der Abstiegsrunde nur die Punkte. Was vorher war, zählt nicht mehr". 
Am Sonntag gastieren die Blau-Weißen dann beim SC Forst (16:30 Uhr). Das Heimspiel gewannen die Ulmer neulich mit 11:2. "Das wird ein ganz anderes Spiel. Wer jetzt denkt, man fährt da hin und gewinnt ganz locker, der kann sich täuschen", warnt Jorde schon mal vor. Zumal die Nature Boyz in Kempten in ihrem letzten Spiel bei der 4:5 Niederlage nach Penalty den ersten Punkt in der Abstiegsrunde ergattert haben. Grundsätzlich müssen die Devils eh erst auf sich schauen und ihre Leistung abrufen. "Wir müssen zu unserem Spiel zurückfinden, so wie in den letzten der Vorrunde", ergänzt der sportliche Leiter. Der Umstand, dass in der Ferienzeit nur einmal die Woche in Neu-Ulm trainiert werden konnte, begünstigt sicherlich nicht das Zusammenspiel. Zumindest konnte Anfang dieser Woche in Senden mit der zweiten Mannschaft trainiert werden. Wobei bei 36 Mann auf dem Eis von gezielten Training wohl auch nicht die Rede sein kann.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



 schließen
          
    




									
				
  